Alle Jahre wieder endet der Support bestimmter Versionen von Software-Produkten. So auch bei Insiders smart FIX 4.2. Sichern Sie sich jetzt die neusten Funktionen von smart FIX 5.0 und updaten Sie mit unserer Unterstützung.
Das Software-Produkt smart FIX von Insiders Technologies ist bei vielen Unternehmen im Input Management (siehe Abbildung 1) heiß begehrt. Wie bei allen Software-Produkten ist irgendwann das Supportende seitens des Herstellers erreicht. So auch im Falle der Version 4.2 von Insiders smart FIX.

Abbildung 1: Input Management auf einen Blick | isr.de
Was ist Insiders smart FIX?
Insiders smart FIX hilft Ihnen dabei, Ihren Posteingang (via E-Mail, Post etc.) automatisch zu verarbeiten. Ganz unabhängig vom Eingangskanal, Format und Struktur.
Hierbei können heterogene Dokumente ohne jegliche Vorsortierung klassifiziert und verarbeitet werden. Durch das selbstlernende System werden alle geschäftsprozessrelevanten Informationen extrahiert und alle Informationen für die nachfolgenden Geschäftsprozesse bedarfsgerecht bereitgestellt.
Und das Gute dabei: die Oberfläche sowie Funktionalitäten von smart FIX können auf Ihre Bedürfnisse angepasst und personalisiert werden.
Hierbei können heterogene Dokumente ohne jegliche Vorsortierung klassifiziert und verarbeitet werden. Durch das selbstlernende System werden alle geschäftsprozessrelevanten Informationen extrahiert und alle Informationen für die nachfolgenden Geschäftsprozesse bedarfsgerecht bereitgestellt.
Und das Gute dabei: die Oberfläche sowie Funktionalitäten von smart FIX können auf Ihre Bedürfnisse angepasst und personalisiert werden.
Was bedeutet der Out of Support von Insiders smart FIX für mich?
Ein „Out of Support“ bedeutet erst einmal, dass der Hersteller (Insiders) sich dazu entschieden hat, eine bestimmte Version eines Systems (smart FIX) nicht mehr zu unterstützen. D.h. es werden keine Wartungen in Form von Updates dieser Version mehr angeboten.
Das hat zur Folge, dass zum einen eventuell gemeldete Systemfehler (aka Bugs) nicht mehr vom Hersteller in dieser Version behoben werden. Zum anderen ist smart Fix ein Bestandteil Ihrer gesamten IT-Infrastruktur (oder um es anders auszudrücken: ein Zahnrad ihres zusammenhängenden Netzes aus Systemen und Schnittstellen). D.h. verschiedene Schnittstellen sorgen dafür, dass smart FIX mit den angebundenen Systemen (z.B. Datenbanken) kommunizieren und ein Datenaustausch stattfinden kann. Wenn bspw. der SQL-Server upgedated und auf den neusten Stand gebracht wird, dann kann es zu Kompatibilitätsproblemen mit der veralteten Version von smart FIX kommen. Allein diese Tatsache klingt alarmierend und sollte Sie anregen über ein Update nachzudenken.
Das hat zur Folge, dass zum einen eventuell gemeldete Systemfehler (aka Bugs) nicht mehr vom Hersteller in dieser Version behoben werden. Zum anderen ist smart Fix ein Bestandteil Ihrer gesamten IT-Infrastruktur (oder um es anders auszudrücken: ein Zahnrad ihres zusammenhängenden Netzes aus Systemen und Schnittstellen). D.h. verschiedene Schnittstellen sorgen dafür, dass smart FIX mit den angebundenen Systemen (z.B. Datenbanken) kommunizieren und ein Datenaustausch stattfinden kann. Wenn bspw. der SQL-Server upgedated und auf den neusten Stand gebracht wird, dann kann es zu Kompatibilitätsproblemen mit der veralteten Version von smart FIX kommen. Allein diese Tatsache klingt alarmierend und sollte Sie anregen über ein Update nachzudenken.
Und was passiert, wenn ich einfach mit meiner aktuellen Insiders smart FIX Version weitermache?
Out of Support bedeutet allerdings nicht, dass Sie plötzlich kein automatisiertes Input ManagementWas bedeutet Input Management?Input Management ist Bestandteil von ECM und… More mehr in Ihrem Unternehmen haben – das wäre ja fatal und nicht zumutbar! Sie können die veraltete Version weiterhin nutzen, profitieren aber nicht mehr von den neusten Updates und bekommen keinen Support seitens des Herstellers mehr, sollte es zu Bugs kommen.
Ein anstehendes Supportende und damit resultierende Updatearbeiten sollten im Rahmen Ihrer IT-Strategie immer einen Platz haben. Die Konsequenzen für verschlafene Updates sind nicht zu unterschätzen. So hatte erst 2020 die Berliner Stadtverwaltung mit erheblichen Zusatzkosten zu kämpfen, weil sie das Supportende von Windows 7 verpasst hatten. Um das Sicherheitsrisiko abzufedern, musste die Stadt den erweiterten Support bei Microsoft einkaufen – zusätzlich zu der angedachten Umstellung auf Windows 10. Der Steuerzahler ist darüber vermutlich weniger amused…
Ein anstehendes Supportende und damit resultierende Updatearbeiten sollten im Rahmen Ihrer IT-Strategie immer einen Platz haben. Die Konsequenzen für verschlafene Updates sind nicht zu unterschätzen. So hatte erst 2020 die Berliner Stadtverwaltung mit erheblichen Zusatzkosten zu kämpfen, weil sie das Supportende von Windows 7 verpasst hatten. Um das Sicherheitsrisiko abzufedern, musste die Stadt den erweiterten Support bei Microsoft einkaufen – zusätzlich zu der angedachten Umstellung auf Windows 10. Der Steuerzahler ist darüber vermutlich weniger amused…
Welche Vorteile bietet mir ein Update auf Insiders smart FIX 5.0?
Sollten Sie sich für ein Update entscheiden, dann machen Sie alles GOLD richtig! Wir haben Ihnen die wichtigsten Vorteile des Updates auf einen Blick zusammengefasst:
- Verbesserte Anwenderfreundlichkeit der smart FIX Oberfläche (hiermit machen Sie Ihre Mitarbeiter:innen glücklich)
- Beschleunigte Verarbeitung von Informationen
- Stabilere und performantere PDF-Erstellung
- Neue Funktionalitäten ermöglichen die verbesserte Erkennung von Dokumentinhalten
- Die Nutzung des Administrationstool von smart FIX, der Coordinator, ist nun im Browser möglich
- Inhaltliche Prüfung der maschinell ausgelesenen Ergebnisse (Verifikation) direkt aus dem Browser heraus – ohne Client Installation
- Individualisierte Konfigurierung von Filtereinstellungen für die Verifikation möglich (einmal eingestellt, immer nutzbar)
Das Update bringt viele weitere Vorteile mit sich. Wollen Sie mehr wissen? Kommen Sie auf uns zu.
Panik? Keine Panik! Mit uns läuft das Update auf Insiders smart FIX 5.0 reibungslos.
Kommen Sie einfach auf uns zu, wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und einem Update haben. Angelina Jordan und Ihre ISR Kolleg:innen helfen Ihnen gerne weiter. Wir schauen uns dann Ihre individuelle Situation an und nehmen basierend darauf eine Aufwandsschätzung des Updates vor. Im Anschluss wird das Update auf die verbesserte Version 5.0 zeitnah bei Ihnen im Unternehmen durch unsere smart FIX-Experten durchgeführt.

KONTAKT
Angelina Jordan
Junior Account Managerin
Digital Operations
+49 (0) 151 422 06 942