Enterprise-Information-Management-Day
02/24/2026

German Sport & Olympic Museum | Cologne

Together for Top Performance
IT is a team sport

With team spirit, trust, and innovation, we master the disciplines of digital transformation.

Inspired by the Winter Games, we are creating an event that brings Olympic values with IT excellence and brings them to life within the CENIT Group.

This is precisely the spirit that Buildsimple, CENIT, ISR, and mip are transferring into the digital world. As a well-rehearsed quartet, we combine our strengths in artificial intelligence, data & analytics, and document logistics to jointly set new benchmarks in digital transformation.

Look forward to inspiring keynotes and stimulating discussions on our focus topics. See how CENIT Group employees and their customers provide valuable insights into joint IT projects in best-practice presentations. You will also have the opportunity to learn about technologies and consulting services from us and our partners at our trade fair.

In the listed customs hall of the German Sport & Olympic Museum, industrial charm meets experience. Experience interactive sports history with a panoramic view of the Rhine and the cathedral.

program on the agenda
0 h
best-practice presentations
0
experts
0 +
IT disciplines
1

Take part
Register for our EIM Day

English-speaking participants:
Please, contact event@isr.de to register for the event.

German-speaking participants will find a form to fill out at https://isr.de/eim-tag/.

Februrary 24th, 2026
Our agenda

Our schedule is just getting started, and the program is still in the qualifying round. Check back regularly — we will publish all new disciplines and start times on this site.

Artificial Intelligence

Many companies talk about AI – but it often remains a buzzword. The potential lies in your core systems: in data and document management, as well as in intelligent information processing.

At EIM Day, you’ll experience how AI noticeably improves processes: from Intelligent Document Processing (IDP), which automatically recognizes and processes documents, to the use of LLMs in DMS systems for fast research and contextual searches, to integration with modern data management architectures.

Practical reports demonstrate how you can bring order to information chaos, make informed decisions, and take your processes to a new level.

Data & Analytics

Is your data slumbering unused in systems – while competitors operate with clear metrics, automated processes, and modern AI?

Outdated architectures cost time, money, and opportunities. In this discipline, you’ll learn firsthand how leading companies are revolutionizing their data strategies: from modernizing data warehouses and transforming to modern architectures, complete automation, and replacing legacy systems to pioneering approaches like Data Mesh, DevOps, and AI-supported data analytics.

The best-practice presentations are designed to inspire you to become a truly data-driven company.

Document logistics

Business processes are sluggish, documents disappear amid the chaos, and digital strategies remain fragmented. That is inefficient, non-transparent, risky, and simply frustrating.

At EIM Day, experience how AI can improve your processes. See how Intelligent Document Processing (IDP) can automatically recognize and process documents. Learn how LLMs can be used in DMS systems for quick research and contextual searches. Discover how AI can integrate with modern data management architectures.

Dummy Vorschau: Die Agenda wird vorerst ausgeblendet.

08:30 - 09:30 | Registrierung zum Event

Deutsches Sport & Olympia Museum Köln

09:30 - 10:00 | Vorträge

Generative KI in der Praxis

Thorsten Stefanski (ISR Information Products AG)

Im Rahmen der Einführung der neuen Bestandssysteme wird das bestehende DWH auf dem IBM Mainframe auf eine moderne DB2 Blu Architektur migriert. Die Modellierung erfolgt ausschließlich mit DataVault und vollständiger Automatisierung mit MID Innovator und Talend für die Anbindung der Quellsysteme sowie die Datamart Modellierung. Das Projekt hat eine Laufzeit von ca. 5 Jahren und wird agil mit Jira und Confluence umgesetzt. Die Berichtserstellung erfolgt mit Oracle BI, SAS und Power BI.

  Raum folgt

Große Migration eines DMS

Marion Pfeiffer (ISR Information Products AG)

Der Vortrag zeigt Best-Practices einer IT-Migration eines aufsichtsrechtlich regulierten Unternehmens im Zuge eines Carve-Outs. Die Herausforderungen lagen bei den noch wenigen Erfahrungen über den Wechsel von OnPremise in die Cloud und von IBM Image Services nach IBM FileNet Content Manager. Beides wird durch das umfangreiche Praxis-Wissen von CENIT und ISR erfolgreich begleitet. Dabei werden Millionen von Archivdateien und aktuelle Dokumente migriert. Sie erfahren zudem, wie bestehende Legacy Defizite beseitigt wurden und, welche nicht technischen Aspekte zu berücksichtigen waren.

  Raum folgt

DWH-Modernisierung

Ursula Bosch (IBM Deutschland GmbH)

KI ist weit mehr als nur ein Schlagwort und sorgt schon heute in zahlreichen Arbeitsbereichen für effizientere Abläufe. Mit generativer KI-Technologie ergeben sich rasant neue Einsatzmöglichkeiten, um anspruchsvolle Anwendungsfälle umzusetzen. In diesem Vortrag präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Projekten aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen, die mithilfe der IBM AI Plattform watsonx realisiert wurden. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der heutigen KI im Praxiseinsatz begeistern.

  Raum folgt

Ein Data Warehouse wird auf einen modernen Kurs gebracht

Thorsten Stefanski (Bereichsleiter | Analytics & Insights | ISR Information Products AG)

Im Rahmen der Einführung der neuen Bestandssysteme wird das bestehende DWH auf dem IBM Mainframe auf eine moderne DB2 Blu Architektur migriert. Die Modellierung erfolgt ausschließlich mit DataVault und vollständiger Automatisierung mit MID Innovator und Talend für die Anbindung der Quellsysteme sowie die Datamart Modellierung. Das Projekt hat eine Laufzeit von ca. 5 Jahren und wird agil mit Jira und Confluence umgesetzt. Die Berichtserstellung erfolgt mit Oracle BI, SAS und Power BI.

Herausforderungen und Chancen einer Migration von IT und Dokumenten in die Cloud

Michael Thissen (Generalbevollmächtigter und Leiter der Zweigniederlassung Luxemburg | MorgenFund GmbH)

Marion Pfeiffer (Senior Professional | Key Account Sales | ISR Information Products AG)

Der Vortrag zeigt Best-Practices einer IT-Migration eines aufsichtsrechtlich regulierten Unternehmens im Zuge eines Carve-Outs. Die Herausforderungen lagen bei den noch wenigen Erfahrungen über den Wechsel von OnPremise in die Cloud und von IBM Image Services nach IBM FileNet Content Manager. Beides wird durch das umfangreiche Praxis-Wissen von CENIT und ISR erfolgreich begleitet. Dabei werden Millionen von Archivdateien und aktuelle Dokumente migriert. Sie erfahren zudem, wie bestehende Legacy Defizite beseitigt wurden und, welche nicht technischen Aspekte zu berücksichtigen waren.

Generative AI at Work: Praxisbeispiele mit IBM Watsonx

Ursula Bosch (Data & AI Specialist | IBM Deutschland GmbH)

KI ist weit mehr als nur ein Schlagwort und sorgt schon heute in zahlreichen Arbeitsbereichen für effizientere Abläufe. Mit generativer KI-Technologie ergeben sich rasant neue Einsatzmöglichkeiten, um anspruchsvolle Anwendungsfälle umzusetzen. In diesem Vortrag präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Projekten aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen, die mithilfe der IBM AI Plattform watsonx realisiert wurden. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der heutigen KI im Praxiseinsatz begeistern.

Die IT-Disziplinen Data & Analytics, Dokumentenlogistik und Technologies sind in der Agenda farblich hinterlegt.

* Agenda und Vortragszeiten können sich noch ändern.

A Special Place Awaits You
The Location

German Sport & Olympic Museum, Cologne

Im Zollhafen 1, 50678 Köln

parking: Harry-Blum-Platz 2, 50678 Köln

The German Sport & Olympic Museum is located in a listed former customs hall directly on the Rhine in Cologne’s Rheinauhafen harbor. Its interactive stations invite you on a journey through the history of sport from ancient times to the present day. We chose this location because top performance, team spirit, and the intelligent use of data are just as important to sport as modern information solutions – the perfect setting to discuss artificial intelligence, data & analytics, and document logistics with you. We have the entire museum exclusively for ourselves (without external visitors), including the interactive exhibition for you to experience!

Bilder: sportmuseum.de

Take A Look Back
EIM DAY 2024

Presentation Insights EIM Day 2024

Frequently Asked Questions
We have the answers

A joint event
of the EIM-Group

Do you have any questions or need help?
Then please feel free to contact us!

Angelina Jordan
Account & Marketing Manager
event@isr.de
+49(0)151 422 06 942