SAP BW und BW/4 HANA
Data
Warehousing mit
SAP
Business Warehouse
Das SAP Business Warehouse (BW) ist Teil des strategischen Data Management Portfolios von SAP. Seit 1997 ist es am Markt und hat es seit den Anfängen zu einer sehr breiten Kundenbasis von mehr als 15.000 gebracht. Viele der alten Systeme sind jedoch in die Jahre gekommen, erfüllen nicht mehr alle Anforderungen und stehen mit der Einführung von SAP BW/4 HANA vor großen Veränderungen. Bereiten Sie sich jetzt auf die Zukunft vor – wir beraten Sie gerne mit unserer Expertise.
Unsere Expertise
IHR VORTEIL
UNSERE EXPERTISE IHR VORTEIL
Mit der langjährigen Erfahrung unseres 55-köpfigen SAP-Beraterteams können wir Ihnen ein komplettes End-2-End Angebot machen: von der Strategie & Architektur bis zum Application Management nach erfolgreichem Projektabschluss.
Als Curriculum Partner von SAP haben wir tiefgehende Erfahrungen / Einblicke in SAP HANA und sehen erhebliche Mehrwerte in hybriden SAP BW/4 HANA Architekturen. Gerne gestalten & implementieren wir gemeinsam mit Ihnen eine Architektur, die zu Ihren Anforderungen passt.
- Strategie & Architektur
- Implementierung
- Migration SAP BW/4 HANA
- Integration
- Application Management
Die
Zukunft von SAP BW:
DATA
WAREHOUSING MIT BW/4 HANA
DATA WAREHOUSING MIT BW/4 HANA

SAP DATA WAREHOUSE CLOUD IST JETZT SAP DATASPHERE
IST DIE DATA WAREHOUSE CLOUD DER NACHFOLGER VON SAP BUSINESS WAREHOUSE?
Was dies konkret bedeutet, erläutern wir in unserem Blogbeitrag.
ISR Blogartikel
IST DIE DATA WAREHOUSE CLOUD DER NACHFOLGER VON SAP BUSINESS WAREHOUSE?
IST DIE DATA WAREHOUSE CLOUD DER NACHFOLGER VON SAP BUSINESS WAREHOUSE?
SAP bietet mit SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL Data Warehousing und SAP Data Warehouse Cloud drei verschiedene Data-Warehouse-Lösungen. Der strategische Fokus von SAP liegt auf Public Cloud Produkten basierend auf der Business Technology Platform (BTP).

Whitepaper
Hybride SAP HANA Data Warehouse Architekturen
SAP bietet mit SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL Data Warehousing und SAP Data Warehouse Cloud drei verschiedene Data-Warehouse-Lösungen. In diesem Whitepaper wollen wir Ihnen die Vorteile und Herausforderungen hybrider Architekturen dieser drei Ansätze näherbringen.
Hinweis: Da das Whitepaper bereits 2022 veröffentlicht wurde, sprechen wir hier noch von der SAP Data Warehouse Cloud. Diese wurde im März 2023 in SAP Datasphere umbenannt – Die Informationen über das Cloud-Produkt von SAP bleiben jedoch erhalten und aktuell.
AKTUELLE NEWSARTIKEL ZU SAP BW
SAP BW Querystrukturen: Customer Exit Variablen zum Ein- und Ausblenden von Strukturelementen
Der Kunde hat die Anforderung in einer auszuwertenden Zeitreihe den aktuellen Monat zu unterteilen in „bis heute“ (Vergangenheitsbetrachtung) und „ab heute“ (Betrachtung in die Zukunft). Dabei werden unter anderem...
SAP BW Bridge: Erstellung eines einfachen Datenmodells zur Verwendung der Data Warehouse Cloud
Nach einer erfolgreichen Einrichtung des SAP BW Bridge Tenants und einer Anbindung mit dem S/4HANA Quellsystem, werden wir zunächst ein Testszenario durchführen, indem wir Business Content in die Data...
SAP BW Bridge: Integration mit S/4HANA
Der sogenannte Business Content ist ein mächtiges Feature aus BW/4HANA, welcher uns fertige Datenmodelle bereitstellt, die nach dem Geschäftskontext angepasst sind und flexibel für Reporting-Zwecke benutzt werden können. SAP...
SAP BW Bridge: Erste Schritte und eine Anleitung zum Einrichten
Da sich die Offenheit und die Agilität in der IT-Business Welt in einem steilen Wachstum befinden, werden gewisse Anforderungen mit der Zeit immer mehr ein Muss: Flexibilität, Agilität und...
SAP BW Bridge: Ein SAP BW/4HANA DWH in der Data Warehouse Cloud?
SAP Data Warehouse Cloud ist jetzt SAP Datasphere IST DIE DATA WAREHOUSE CLOUD DER NACHFOLGER VON SAP BUSINESS WAREHOUSE? Seit März 2023 steht fest: Die SAP Datasphere ist die...
SAP BW/4HANA – BWonHANA: Debugging und Simulation von AMDP-Routinen in SAP BW Transformationen
Mit der erweiterten Möglichkeit in BW-Transformationen neben ABAP auch AMDP-Routinen mit SQL-Script für die Umsetzung der Logiken zu verwenden, sind auch unterschiedliche Ansätze hinzugekommen, diese Implementierungen zu prüfen und...
Unsere Workshops zum Thema
SAP BW/4HANA
UNSERE WORKSHOPS ZUM THEMA SAP BW/4HANA

REFERENZBERICHTE

BW/4HANA Readiness Checks zur Bewertung von Migrationsszenarien

Schnelles (Realtime-) Reporting & schlanke Architektur statt altem LSA-SAP-BW-Ansatz
Wir stellen ein
UNSERE JOBS IM BEREICH SAP BW



KONTAKT
Christopher Kampmann
Senior Manager
SAP Information Management
christopher.kampmann@isr.de
+49 (0) 151 422 05 250