SAP BW und BW/4 HANA
Data
Warehousing mit
SAP
Business Warehouse
Das SAP Business Warehouse (BW) ist Teil des strategischen Data Management Portfolios von SAP. Seit 1997 ist es am Markt und hat es seit den Anfängen zu einer sehr breiten Kundenbasis von mehr als 15.000 gebracht. Viele der alten Systeme sind jedoch in die Jahre gekommen, erfüllen nicht mehr alle Anforderungen und stehen mit der Einführung von SAP BW/4 HANA vor großen Veränderungen. Bereiten Sie sich jetzt auf die Zukunft vor – wir beraten Sie gerne mit unserer Expertise.
Unsere Expertise
IHR VORTEIL
UNSERE EXPERTISE IHR VORTEIL
Mit der langjährigen Erfahrung unseres 55-köpfigen SAP-Beraterteams können wir Ihnen ein komplettes End-2-End Angebot machen: von der Strategie & Architektur bis zum Application Management nach erfolgreichem Projektabschluss.
Als Curriculum Partner von SAP haben wir tiefgehende Erfahrungen / Einblicke in SAP HANA und sehen erhebliche Mehrwerte in hybriden SAP BW/4 HANA Architekturen. Gerne gestalten & implementieren wir gemeinsam mit Ihnen eine Architektur, die zu Ihren Anforderungen passt.
- Strategie & Architektur
- Implementierung
- Migration SAP BW/4 HANA
- Integration
- Application Management
Die
Zukunft von SAP BW:
DATA
WAREHOUSING MIT BW/4 HANA
DATA WAREHOUSING MIT BW/4 HANA


whitepaper
SAP BW im Umbruch
UNSER WHITEPAPER
SAP BW im Umbruch
Was wird die künftige Entwicklung und Positionierung des SAP BW prägen? Worauf müssen sich Kunden vorbereiten? Wir geben Ihnen Antworten und werfen einen Blick auf die nächsten Jahre des BW-Umfelds.
Registrieren Sie sich jetzt für unser kostenfreies Whitepaper und erfahren Sie mehr über die Zukunftstrends des SAP BW.
SCHON GEWUSST?
Alle Webinar-Aufzeichnung können Sie sich jetzt ganz ohne Registrierung auf unserem ISR-YouTube-Kanal ansehen. Sie haben keine Zeit, um sich das gesamte Video anzuschauen? Kein Problem! Alle Webinare u.v.m. finden Sie in komprimierter Form auf slideshare.
MEHR INFOS ZUM SAP BW
Geänderte Anforderungen an eine DWH-Landschaft
Lange wurden DWH-Lösungen, insbesondere im SAP-Kosmos, als Single-Point-of-Truth für das Berichtswesen zu den operativen Systemen eines Unternehmens gesehen. Oberstes Ziel war es, eine hohe Stabilität und Qualität sicherzustellen.
Benötige ich im S/4 HANA Kontext überhaupt noch ein SAP BW?
SAP S/4 HANA bietet eine Menge Analytics Möglichkeiten und wird durch die enge Integration mit der Analytics Cloud noch mächtiger. In unserem Artikel skizzieren wir, wie sich Reporting und Stellung des SAP BW durch S/4 HANA verändern wird.
Wie sieht meine Road-2-BW/4 HANA aus?
Welche Wege führen zu einem SAP BW/4HANA? Wir geben erste Empfehlungen und zeigen ein Vorgehen auf, welches Sie dabei unterstützt Ihre Road2BW/4HANA zu finden.
FAQs zur Migration auf SAP BW/4 HANA
Der Support für SAP BW 7.5 endet voraussichtlich im Jahr 2027. In Gesprächen mit unseren Kunden begegnen uns häufig viele Fragen zu der Migration auf SAP BW/4. Wir haben die wichtigsten FAQs für Sie zusammengestellt.
Moderne und flexible Architektur mit SAP BW/4HANA
SAP BW/4HANA ist seit 2016 auf dem Markt und bringt viele Veränderungen und Vorteile in den Bereichen Architektur, Agilität, Performance und Modellierung. Sollen die Potentiale von SAP BW/4HANA ausgeschöpft werden, ist es wichtig eine moderne und flexible Architektur implementiert zu haben.
Agiles Data Warehousing mit SAP BW/4HANA
Agile Vorgehensweisen und Organisationen sind seit geraumer Zeit sehr präsent in den Medien und werden bei der Softwareentwicklung schon länger eingesetzt. Das Ergebnis agiler Softwareentwicklung begegnet uns täglich bei der Nutzung von Amazon, Spotify aber auch SAP Cloud-Lösungen.
AKTUELLE NEWSARTIKEL ZU SAP BW
ADVANCED DATA STORE OBJECTS – WIE FINDE ICH DEN TYP, DER AM BESTEN ZU MIR PASST?
Mit BW/4 HANA hat SAP eine Konsolidierung der Info Provider Arten durchgeführt. Von zentraler Bedeutung ist das advanced Data Store Objekt (DSO), welches die Ablösung gleich mehrerer InfoProvider bedeutet. ...
GENERIERUNG VON ZUFÄLLIGEN TESTDATEN MIT BW/4HANA
In unseren Kundenprojekten aber auch bei internen vorhaben erleben wir regelmäßig die Herausforderung sinnvolle Testdaten zu generieren. Anhand der fiktiven ISR-Showcase-Firma „CLEVER IT“ möchten wir mit diesem Beitrag einen...
ZUGRIFF VON FRONTENDS AUF SAP BW DATEN – IM FOKUS STAMMDATENTEXTE
Transaktionsdaten enthalten in der Regel Stammdatenschlüssel, welche verschiedene Ausprägungen einer Entität zum Beispiel Produkt abbilden. Die Texte (Kurz/Mittel/Lang) der verschiedenen Produkte bilden mit den Attributen und Hierarchien die zum...
Unsere Workshops zum Thema
SAP BW/4HANA
UNSERE WORKSHOPS ZUM THEMA SAP BW/4HANA

REFERENZBERICHTE

BW/4HANA Readiness Checks zur Bewertung von Migrationsszenarien

Schnelles (Realtime-) Reporting & schlanke Architektur statt altem LSA-SAP-BW-Ansatz

KONTAKT
Christopher Kampmann
Senior Manager
SAP Information Management
christopher.kampmann@isr.de
+49 151 422 05 250
KONTAKT
Christopher Kampmann
Senior Manager
SAP Information Management
christopher.kampmann@isr.de
+49 151 422 05 250