Das Data Lakehouse – Ein Anwendungsfall in Databricks & SAP Datasphere
Jetzt kostenlos
Aufzeichnung anfordern
JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN
Das Webinar
IM ÜBERBLICK
DAS WEBINAR IM ÜBERBLICK
Das Data-Lakehouse-Konzept bietet die Flexibilität eines Data Lakes bei der Datenaufnahme und -speicherung sowie die strukturierte Organisation und Qualität eines Data Warehouse bei gleichzeitiger Trennung von Speicher- und Rechenressourcen.
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen das Data-Lakehouse-Konzept in ihre Systemlandschaft integrieren können. Wir beleuchten technische Lösungen und führen Sie anhand eines konkreten Anwendungsfalls mit Azure Databricks und SAP Datasphere durch ein mögliches Vorgehen. Zudem geben wir einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und zeigen auf, wie das Konzept dazu beiträgt, datengetriebene Entscheidungen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar an und erfahren Sie Mehr!


Mehr Inhalte die Sie interessieren könnte!

Power BI-Connector: Verbesserte Anbindung von SAP HANA-Datenbanken
Die Power BI SAP HANA Anbindung stößt schnell an ihre Grenzen. Der ISR-Connector ermöglicht es, …

Technische Risiken bei der Cloud-Migration von Analytics-Infrastrukturen
Gastautoren-Beitrag von Jörg Kremermip Management Informationspartner GmbH Head of Consulting / Delivery Manager Cloud-Migration: voller …

Was Data-Analytics-Architekten bei der Cloud-Migration ihrer Infrastruktur beachten müssen
Gastautoren-Beitrag von Jörg Kremer mip Management Informationspartner GmbH Head of Consulting / Delivery Manager Gastautoren-Beitrag …

SAP HANA Cloud und Datasphere als Grundlage für Business Data Fabric
Das SAP-Produktmanagement hat SAP HANA Cloud und Datasphere als zentrale Bausteine für den Aufbau einer …

Das Data Lakehouse – Die Zukunft der Datenverwaltung?
Das data lakehouse ist ein ansatz, der das potenzial hat, das datenmanagement für Business Intelligence …