Dokumenten­management­system (DMS)

Dokumentenmanagementsystem
Software-Lösungen aus unserem Haus

Ein Dokumentenmanagementsystem (auch bekannt als DMS) ist weitaus mehr als nur ein digitales Abbild einer physischen Akte. Es zielt darauf ab, dokumentengetriebene Prozesse unternehmensweit zu verwalten und zu steuern und die damit verbundenen Informationen gewinnbringend für Ihr Unternehmen zu nutzen. Mittels Integration der Lösung in die IT-Architektur unserer Kunden können sinnvolle Automatisierungen und Datenübertragungen stattfinden. Entlang der (Kern-)Prozesse realisieren wir so effiziente, nachhaltige und moderne DMS-Lösungen bei unseren Kunden. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zu den Funktionen und Vorteilen von DMS-Lösungen und wie wir Sie unterstützen können.

DMS-Definition
Was ist ein Dokumentenmanagement­system (DMS)?

Ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist eine datenbankgestützte Software, die Unternehmen nutzen, um (digitale) Dokumente effizient zu verwalten und zu verarbeiten.

Das DMS unterstützt eine Vielzahl von Dokumententypen – von Projektanträgen, Angeboten und Rechnungen bis hin zu Verträgen und Zeichnungen. Das DMS begleitet jedes Dokument über seinen gesamten Lebenszyklus: von der Erfassung über die sichere Speicherung und einfache Suche bis zur Verwendung, Versionierung und Integration in Unternehmensprozesse. Es unterstützt auch die Bereitstellung in einer ausgehenden Kommunikation (Ausgangspost) und sorgt für die ordnungsgemäße, gesetzeskonforme Aufbewahrung bis zur endgültigen Löschung von Informationen und Dokumenten. Die Funktionen von DMS-Systemen gehen damit weit über eine reine Ablage von digitalen Dokumenten hinaus.

Ziel eines DMS ist es, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Einhaltung von gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften zu erleichtern.

Website-Template-Software-DMS-Grafik - Dokumentenmanagementsystem
Website-Template-Software-DMS-Grafik_mobil - Dokumentenmanagementsystem
Abbildung 1: Was ist ein Dokumentenmanagementsystem? | isr.de

Die sechs wichtigsten DMS-Funktionen
Funktionen eines Dokumentenmanagement­systems

Dokumentenverwaltung und -speicherung

Ein DMS-System ermöglicht das verlässliche Speichern, Organisieren und Abrufen von digitalen Dokumenten. Es bietet eine strukturierte Ablage, erleichtert die Suche und gewährleistet eine fristgerechte Aufbewahrung. Dokumente werden nur einmal abgelegt und sind über verschiedene Zugriffswege auffindbar.

Zugriffssteuerung und Sicherheit

Ein DMS stellt sicher, dass nur berechtigte Nutzer:innen auf Dokumente zugreifen können, indem Benutzerrollen gemäß einem Berechtigungskonzept definiert werden. Die standardmäßige SCRUD-Einteilung („Search”, „Create”, „Read”, „Update”, „Delete”) schützt sensible Informationen und kann verfeinert werden.

Aufgaben- und Vorgangsbearbeitung

Ein DMS optimiert Arbeitsabläufe, indem es Routine- und Genehmigungsprozesse automatisiert. Vorgänge können definiert, Aufgaben zugewiesen, Fristen überwacht und Benachrichtigungen gesendet werden. Dadurch werden Effizienz und Konsistenz gewährleistet – ganz ohne ein separates BPM-System.

Versionierung und Nachverfolgung

DMS-Software speichert alle Dokumentversionen, macht Änderungen nachvollziehbar und ermöglicht die Wiederherstellung früherer Versionen. Jede Änderung wird mit Zeitstempel und Benutzerinfo dokumentiert. Dadurch entfallen Versionierungen in Dateinamen (wie „Konzept_V2.1_DRAFT”).

Dokumentensuche und -indizierung

Eine zentrale Funktion eines DMS ist die schnelle Suche nach Dokumenten. Dies ist möglich, da ein DMS-System Dokumente für eine optimierte Sucherfahrung sowohl über Schlagworte (Metadaten) als auch über den Inhalt der Dokumente (Volltext) indiziert.

Integration und Kompatibilität

Ein DMS-Tool lässt sich nahtlos in bestehende, vor- oder nachgelagerte Systeme (wie ERP, CRM, E-Mail) integrieren. Es unterstützt diverse Dateiformate und ermöglicht den Datenaustausch zwischen Anwendungen. Für Integrationen stehen Schnittstellen und Hintergrundservices zur Massenverarbeitung zur Verfügung.

Vorteile DMS
Warum ein Dokumentenmanagement­system sinnvoll ist?

Der Einsatz eines Dokumentenmanagementsystems bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Diese zahlen sich bereits kurzfristig aus, sind aber auch ein Investment in die Zukunft.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle Suche: Der zentrale Ablageort von Dokumenten und Informationen ermöglicht Ihnen eine schnelle und präzise Suche, insbesondere durch die Indexierung der Dokumente.
  • Ortsunabhängiges Arbeiten: Sie haben jederzeit und von überall Zugriff auf alle Ihre relevanten unternehmensinternen Dokumente. Dies ermöglicht ein flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten.
  • Compliance und Sicherheit: Sie erreichen mehr Compliance und Sicherheit durch Zugriffskontrollen auf Dokumente, eine digitale, backup-gestützte Archivierung und die Einhaltung der DSGVO, bspw. in Bezug auf Aufbewahrungs- und Löschfristen.
  • Produktivität: Durch Automatisierungen erreichen Sie eine verbesserte Produktivität von dokumentengetriebenen Geschäftsprozessen und Vorgängen, vor allem bei Routineaufgaben.
  • Transparenz: Sie profitieren von einer besseren Transparenz über Dokumente und Prozesse durch die standortübergreifende und parallele Nutzung des DMS.
  • Revisionssicherheit: Sie legen Ihre Dokumente revisionssicher ab und haben die Möglichkeit, in der Historie nachzuvollziehen, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat.
  • Zusammenarbeit: Sie fördern die Zusammenarbeit zwischen Teams und Abteilungen durch die gemeinsame Nutzung von Dokumenten.
  • Bessere Entscheidungen: Sie treffen fundiertere Entscheidungen, da Ihnen alle Informationen sofort zur Verfügung stehen.
ISR Logo freigestellt
Für unsere Kunden hat sich die Handhabung ihrer Dokumente durch unsere DMS-Lösungen deutlich verbessert. Das DMS nimmt einen zentralen Platz in der IT-Strategie ein und dient als Single-Point-of-Truth für relevanten Inhalte sowie als Basis für Automatisierung und Prozesseffizienz.
Stefan Jamin
Bereichsleiter | Business Process Automation

Im Bereich Dokumentenmanagement setzen wir auf diese
TECHNOLOGIEN

ISR Information Office
Unser Digital Workplace für Dokumente, Akten und Prozesse.
IBM FileNet Content Manager
Das führende DMS von IBM, mit dem wir jahrzehntelange Erfahrung mitbringen.
IBM Logo vor blauem Hintergrund
CENIT ECLISO
Unsere konfigurierbare Applikation für e-Akten und Vorgangsbearbeitung.

Whitepaper
IT-Ausfallsicherheit etablieren – Resilienz von Anwendungen stärken

In unserem Whitepaper untersuchen wir die Umsetzung von Verfügbarkeit und Skalierbarkeit anhand der IBM FileNet Plattform. Wenn Sie auf der Suche nach effektiven Strategien zur Steigerung der Application Resiliency in dynamischen On-Premise- und Cloud-Umgebungen sind, dann lesen Sie sich das Whitepaper durch.

Dokumentenmanagementsystem
Unsere Referenzen

Banken und Versicherungen

Einführung einer elektronischen Akte inkl. Integration in den BPM-Prozess

Fertigung

Einführung eines DMS für Projektdokumente

Fertigung

MTU Maintenance: Einführung eAkte mit Vorgangsmanagement

DMS-Integration

Unsere DMS-Technologien, ob hauseigene oder die unserer Partner, lassen sich nahtlos in Ihre Systeme integrieren. Ob durch Programmierung und die Verwendung von Standardschnittstellen (Java API, JavaScript, REST, GraphQL) oder durch die Nutzung fertiger Integrationen z.B. mit DATEV, SAP, E-Mail-Systemen und Datenbanken. Im Ergebnis erhalten Sie eine integrierte Lösung, die eine durchgehende Automatisierung erlaubt. Wir beraten Sie gerne!

Wie wir Unternehmen konkret unterstützen?

Beratungsleistungen zur Einführung und Nutzung von DMS-Lösungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Portfolios zur Dokumentenlogistik.

Mit umfassender Beratung und fundiertem Software-Knowhow helfen wir Ihnen, effiziente Dokumentenmanagement-Lösungen und optimierte Workflows zu implementieren. Wir bieten sowohl unsere eigenen Software-Lösungen als auch Lösungen unserer Partner an, um maßgeschneiderte, leistungsstarke Systeme zu gewährleisten.

Unser Expertenteam begleitet Sie von der Aufnahme und Analyse Ihrer Anforderungen über den Aufbau und die Implementierung der Lösung bis hin zur kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung — damit Ihre dokumentengetriebenen Geschäftsprozesse reibungslos und effizient ablaufen.

Wir kümmern uns um den Betrieb Ihrer Software

Als verlässlicher Partner für den IT-Betrieb und die Wartung Ihrer Dokumentenmanagement-Softwarelösungen bieten wir bei ISR einen ganzheitlichen Service, der nahtlos an unsere Beratung und Implementierung anschließt.

Unser Ziel ist es, den Betrieb Ihrer Softwarelösungen stabil und zukunftssicher zu gestalten, sodass Ihre Systeme jederzeit reibungslos und effizient funktionieren. Wir übernehmen für Sie alle Aufgaben rund um den IT-Betrieb, von der Überwachung bis hin zur regelmäßigen Wartung und Anpassung der Software an neue Anforderungen. Dabei bieten wir Ihnen alles aus einer Hand: Unsere Experten sorgen für den zuverlässigen Betrieb der Software und stehen Ihnen auch langfristig zur Seite, um Ihre Dokumentenmanagementsysteme kontinuierlich zu optimieren und auf dem neuesten Stand zu halten.

Wir sind ihr erfahrenen Partner, der nicht nur den Betrieb und die Wartung Ihrer Lösungen sicherstellt, sondern auch flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht – immer mit dem Fokus, Ihre Geschäftsprozesse zu unterstützen und zukunftsfähig zu gestalten.

6 häufige Fragen
Dokumentenmanagement­system

Lesen Sie mehr im ISR-Blog
Wertvolle Inhalte zum Thema DMS

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Wir unterstützen Sie gerne!

Wir optimieren Ihr Dokumentenmanagement mit der richtigen Software, um Ihre Dokumente zu digitalisieren und Prozesse zu automatisieren. Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen Einblick in die Software. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zu einem unverbindlichen ersten Austausch.