Servicemanager

Fehleranfällige Tätigkeiten automatisieren
Effiziente Dokumentenverarbeitung

In modernen Unternehmensumgebungen stehen IT-Abteilungen vor der Herausforderung, zahlreiche wiederkehrende Aufgaben zu bewältigen. Periodische Dokumentenimporte, die Überwachung von Fristen, die Integration von Scansystemen und der Abgleich von Daten mit Bestandssystemen binden wertvolle Ressourcen. Hinzu kommt die Notwendigkeit, Prozessschritte zu automatisieren und Reports automatisch zu erstellen und zu versenden. Diese Aufgaben erfordern eine leistungsfähige Plattform, die sowohl Flexibilität als auch Zuverlässigkeit bietet, um die Effizienz im Unternehmensalltag zu steigern.

Was ist der SERVICEMANAGER?

Der SERVICEMANAGER ist eine fortschrittliche Plattform zur Verwaltung von Hintergrunddiensten und Massenprozessen. Als flexible Integrations­plattform ermöglicht er die Anbindung von Fremdsystemen auf Basis etablierter Enterprise Integration Patterns (EIP). Besonders hervorzuheben ist seine nahtlose Integration in IBM Enterprise Content Management Plattformen (z.B. FileNet Content Manager) durch spezielle ECM-Konnektoren.

Die Plattform bietet Standard-Komponenten, die den Implementierungs­aufwand bei der Umsetzung fachlicher und technischer Anforderungen reduzieren. Zudem unterstützt sie Hot-Deployment, um Änderungen ohne Systemunterbrechungen einzuspielen.

Umfassende Monitoring-Funktion ermöglichen eine umfangreiche und aktuelle Prozessüberwachung. Darüber hinaus stellt der SERVICEMANAGER Hintergrunddienste bereit, die eine effiziente Verarbeitung von Massendaten gewährleisten.

Der SERVICEMANAGER als zentraler Dreh- und Angelpunkt für die flexible Integration und Verwaltung von Hintergrunddiensten und Massenprozessen.

Effiziente Prozessautomatisierung für Ihr Unternehmen
Funktionen des SERVICEMANAGERs

Leistungsstarke Automatisierungsfunktionen ermöglichen die zeitliche Planung und Steuerung von Aufgaben sowie die Abbildung einfacher bis komplexer Prozesse. Umfangreiche vordefinierten Komponenten erlauben die Integration mit verschiedensten Systemen, während fortschrittliche Administrations- und Monitoring-Funktionen eine effiziente Betriebsführung sicherstellen.

Administration &
Monitoring

Eine leistungsfähige Shell- sowie Web-Oberfläche erleichtert die Verwaltung von Hintergrunddiensten. Administratoren können so per SSH (Secure Shell) eine Verbindung herstellen und Dienste mit Hilfe von Autovervollständigung und Wildcard-Unterstützung steuern. Die JMX-Unterstützung ermöglicht die Integration in etablierte Monitoring-Werkzeuge zur Überwachung der Systemgesundheit.

Dokumentenimport & Konvertierung

Automatische Synchronisierung von Eigenschaften zwischen verschiedenen Objekten im ECM-System. So können Akteneigenschaften regelmäßig auf zugehörige Dokumente propagiert werden, um Metadaten konsistent zu halten. Durch Anbindung an Drittsysteme können Metainformationen automatisch angereichert und aktualisiert werden.

Synchronisierung & Datenanreicherung

Automatische Synchronisierung von Eigenschaften zwischen verschiedenen Objekten im ECM-System. So können Akteneigenschaften regelmäßig auf zugehörige Dokumente propagiert werden, um Metadaten konsistent zu halten. Durch Anbindung an Drittsysteme können Metainformationen automatisch angereichert und aktualisiert werden.

Benachrichtigungssystem

Basierend auf den Ereignissen im ECM-System können automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen an relevante Stakeholder versendet werden. Für Workflow-Aufgaben werden E-Mails mit direkten Verweisen auf die entsprechenden Aufgaben erstellt. Ein flexibler Template-Mechanismus ermöglicht die individuelle Gestaltung der Benachrichtigungen entsprechend den Unternehmensanforderungen.

Flexible Ablaufsteuerung

Die Abbildung beliebiger Prozessabläufe wird durch umfassende Steuerungsmöglichkeiten ermöglicht. Prozesse können geteilt, zusammengeführt und sowohl parallel als auch seriell ausgeführt werden. Die Implementierung von Enterprise Integration Patterns wie Content-based Routing sorgt für präzise Ablaufsteuerung auch bei komplexen Geschäftsprozessen.

Hot-Deployment

Neue oder aktualisierte Hintergrunddienste können im laufenden Betrieb ohne Neustart des Systems bereitgestellt werden. Dies gewährleistet kontinuierliche Verfügbarkeit und reduziert Wartungsfenster auf ein Minimum. Die modulare Architektur ermöglicht eine flexible Skalierung des Systems entsprechend den wachsenden Anforderungen des Unternehmens.

Optimieren Sie Ihre ECM-Prozesse mit modernster Technologie
Vorteile des SERVICEMANAGERs

Die Implementierung des SERVICEMANAGERs bringt zahlreiche Vorteile für Unternehmen mit sich, die ihre ECM-Prozesse optimieren möchten:

Effizienzsteigerung

Effizienzsteigerung

Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben werden manuelle Prozesse minimiert und IT-Ressourcen freigesetzt. Dies beschleunigt Arbeitsabläufe und reduziert die Fehleranfälligkeit bei Routineaufgaben.
Kosteneinsparung

Kosteneinsparung

Der reduzierte Aufwand für manuelle Tätigkeiten senkt die operativen Kosten erheblich. Gleichzeitig werden durch standardisierte Komponenten die Entwicklungskosten für Integrationen minimiert.
Verbesserte Datenqualität

Verbesserte Datenqualität

Automatisierte Prozesse zur Datenanreicherung und Synchronisierung gewährleisten konsistente und aktuelle Informationen im gesamten ECM-System, was die Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen bildet.

Zukunftssicherheit

Durch den Einsatz etablierter Open-Source-Frameworks profitiert der SERVICEMANAGER von kontinuierlicher Weiterentwicklung und regelmäßigen Updates, was langfristige Investitionssicherheit bietet.

Beschleunigte Implementierung

Die umfangreiche Bibliothek vordefinierter Komponenten ermöglicht eine schnelle Umsetzung auch komplexer Anforderungen ohne umfangreiche Eigenentwicklungen.

Nahtlose Verbindung Ihrer IT-Landschaft
Zentrale Drehscheibe für nahtlose Systemintegration

Der SERVICEMANAGER wurde als universelle Integrationsplattform konzipiert und bietet vielfältige Anbindungsmöglichkeiten. Als zentrales Element in der IT-Landschaft ermöglicht er die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen auf Basis etablierter Enterprise Integration Patterns (EIP). Die flexible Architektur unterstützt sowohl klassische On-Premise-Lösungen als auch moderne Cloud-Dienste. Durch vordefinierte Konnektoren wird der Entwicklungsaufwand erheblich reduziert, wodurch Integrationsprojekte schneller und kostengünstiger umgesetzt werden können. Die umfangreiche Unterstützung verschiedener Protokolle und Datenformate gewährleistet, dass der SERVICEMANAGER als zentrale Drehscheibe für den Informationsaustausch im Unternehmen fungieren kann.

  • IBM ECM-Integration: Native Konnektoren für zum Beispiel FileNet Content Manager und FileNet Image Services
  • API-Anbindung: Unterstützung für SOAP/REST-Services zur Verbindung mit Cloud-Diensten und modernen Anwendungen
  • Datenbank-Konnektivität: Java Database Connectivity (JDBC) Unterstützung für Datensynchronisation und Anreicherung von Metainformationen
  • Messaging-Unterstützung: JMS-Integration für ereignisgesteuerte Prozesse und asynchrone Kommunikation
  • System-Monitoring: JMX-basierte Überwachungsmöglichkeiten für nahtlose Integration in bestehende Monitoring-Infrastrukturen
Servicemanager Architektur
Die Architektur des SERVICEMANAGERS enthält viele etablierte Standardframeworks

Ein Blick ins Tool

Die Retention Solution bietet eine übersichtliche und einfach bedienbare Benutzeroberfläche, die vollständig in den IBM Content Navigator integriert ist. Durch vordefinierte Workflows und eine klare Struktur können Anwender schnell und sicher Aufbewahrungsfristen verwalten, Löschsperren setzen und Dokumente gemäß den Compliance-Richtlinien löschen.

Häufige Fragen zum
SERVICEMANAGER

Maximale Verfügbarkeit und Effizienz
IT-Betrieb für Ihren SERVICEMANAGER

Application Management Services
Für den reibungslosen IT-Betrieb Ihrer Unternehmensanwendungen.

Der SERVICEMANAGER ist das Herzstück Ihrer Prozessautomatisierung und Dokumentenverarbeitung. Um seine volle Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, bieten wir Ihnen umfassende IT-Betriebsdienstleistungen an. Als IBM Platinum Partner verfügen wir über das nötige Expertenwissen, um Ihren SERVICEMANAGER und die gesamte FileNet-Infrastruktur optimal zu betreuen.

Durch unseren professionellen IT-Betrieb maximieren Sie die Effizienz Ihres SERVICEMANAGERs und sichern die Zukunftsfähigkeit Ihrer ECM-Plattform. Lassen Sie uns gemeinsam die Leistungsfähigkeit Ihrer IT-Infrastruktur auf ein neues Level heben.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Wir beraten Sie gerne!

Entdecken Sie, wie der SERVICEMANAGER Ihre Softwaresysteme nahtlos mit Ihrem Enterprise Content Management-System integrieren und Medienbrüche sowie unterbrochene Prozessketten beseitigen kann. Setzen Sie auf eine einfache, flexible und schnell einsetzbare Lösung. Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Optimierung Ihrer Dokumentenverarbeitung und Prozessautomatisierung zu unterstützen!