IT-Betrieb & Outsourcing
Mit skalierbaren Betriebslösungen & IT-Outsourcing
IT-Kosten nachhaltig optimieren
Die IT ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, doch steigende Kosten, Fachkräftemangel und wachsende Anforderungen an Performance und Sicherheit setzen IT-Leiter zunehmend unter Druck. Egal ob im Bereich Business Intelligence, Dokumentenmanagement oder Unternehmens-IT ist ein effizienter Betrieb essenziell. Die Kombination von Application Management Services (AMS) und hybriden IT-Outsourcing-Ansätzen bietet eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, spezialisierte Aufgaben auszulagern, ohne die Kontrolle über die eigenen Kernprozesse zu verlieren, und ermöglicht so die Förderung technologischer Innovationen.
Herausforderungen & Kostentreiber im IT-Betrieb
Unternehmen stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen im IT-Betrieb, die eine effiziente und kosteneffektive Lösung erfordern:
Hohe Fixkosten für internes IT-Management
Eine unangenehme Wahrheit, aber interne IT-Teams sind teuer und binden unter Umständen Ressourcen, die für Innovationen fehlen. Gerade das Verwalten und Organisieren der eigenen IT-Teams stellt Unternehmen oft vor Herausforderungen. Da ist es nicht verwunderlich, dass 51% der Unternehmen AMS als Vorteil für Kostenkontrolle und -transparenz sehen (PwC, 2023 ).
Fachkräftemangel & Personalkosten
Ihre IT-Stelle ist seit einem halben Jahr vakant? Kein ungewohntes Bild! Denn 85% der deutschen Unternehmen haben Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte zu finden (PwC, 2023 ). Nicht nur in 2023 fehlten bereits über 145.000 IT-Fachkräfte in Deutschland: bis 2040 wird sich diese Zahl wohl noch verdoppeln. (Bitkom, 2024 ). Der Fachkräftemangel erhöht die Personalkosten durch steigende Gehälter und Investitionen in Weiterbildungsprogramme.
Hohe Wartungs- & Betriebskosten
The business must go on! Neben dem Fachkräftemangel belasten die Betriebskosten für die IT-Infrastruktur das Budget vieler Unternehmen. Gerade bestehende Systeme sind oftmals unverzichtbar, kosten aber auch Geld. In einer CIO-Studie gaben 46 % der Unternehmen an, dass ihre etablierten IT-Landschaften mit hohen Kosten verbunden sind. Kostentreiber sind dabei: Wartung, Betrieb und die Integration in weitere IT-Umgebungen (CIO Studie 2024 ).
Fehlende Flexibilität
Starre IT-Strukturen erschweren es Unternehmen, sich schnell an veränderte Marktbedingungen oder Geschäftsanforderungen anzupassen. Gerade bei Lastspitzen oder neuen Anforderungen müssen schnell skaliebare Lösungen her. 29% der Unternehmen setzen auf smarte Shoring-Modelle (Onshore, Nearshore, Offshore), um IT-Kosten zu flexibilisieren (COMARCH 2021).
Mit einer Kombination aus Application Management Services (AMS) und modernen IT Outsourcing Services – also individuellen Shoring-Modellen – können Sie diese Herausforderungen gezielt adressieren.
Ein paar weitere Zahlen?
bleiben IT-Stellen in der Regeln unbesetzt!
IT-Services Ausgaben (weltweit) 2015 vs. 2025
fehlen voraussichtlich bis 2040 in Deutschland!
35%
der Unternehmen nutzen Managed Services bzw. wollen sich damit in Zukunft auseinandersetzen!
83%
sehen Effizienz und Kostendruck als sehr große Herausforderung für Support-Funktionen.
Wirtschaftliche Vorteile von AMS
Während der Begriff Managed Services häufig als Oberbegriff für ausgelagerte IT-Dienstleistungen verwendet wird, setzen wir auf Application Management Services (AMS) als spezialisierte Lösung für den stabilen Betrieb Ihrer Unternehmensanwendungen. AMS stellt sicher, dass Ihre IT-Systeme effizient betrieben, kontinuierlich überwacht und flexibel weiterentwickelt werden. Dabei können IT-Outsourcing-Vorhaben mit AMS und einem Shoring-Modell kombiniert werden, um Kosten zu optimieren und den besten Mix aus Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Unsere AMS-Leistungen stellen sicher, dass Ihre Anwendungen und IT-Systeme reibungslos und effizient laufen. Sie profitieren von:
- Reduzierung der Fixkosten für Betrieb und Wartung Ihrer IT-Systeme nach klar definierten Service Level Agreements (SLA).
- Proaktiver Systempflege durch kontinuierliches Monitoring und Housekeeping.
- Zugang zum Know-how unserer spezialisierten AMS-Teams. Diese übernehmen Betrieb und Optimierung geschäftskritischer Anwendungen.
- Flexiblen Service-Modellen, die sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen, z.B. aus AMS und Nearshoring mit Ansprechpartner in Deutschland.
WANN & WOFÜR setzen Unternehmen Application Management Services ein:
79%
73%
71%
49%
67%
63%
49%
Quelle: PwC Studie “Managed Services” (2023).
Whitepaper
IT-Kosten optimieren mit AMS
Mit den richtigen Betriebsmodellen – von Application Management Services (AMS) bis zu intelligentem Outsourcing – lassen sich Kosten optimieren, Ressourcen gezielt einsetzen und IT-Prozesse effizienter gestalten. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie versteckte IT-Kosten identifizieren, Flexibilität gewinnen und Ihre IT zukunftssicher aufstellen. Jetzt kostenlos herunterladen!
Welche klassichen Shoringmodelle gibt es?

Vorteile
- Spezialisierte Vor-Ort Experten
- Kurze Wege, schnelle Abstimmung
- Hohe Servicequalität
Mit Application Management Service Partner:
- Direkte & enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team
- Effizienzsteigerung ohne lange Einarbeitung
- Optimierung des IT-Betriebs durch AMS

Vorteile
- Spezialisten aus der „Nachbarschaft“
- Geringe Zeitverschiebung
- Kostenersparnis bei hoher Qualität
Mit Application Management Service Partner:
- Flexible Ressourcenplanung
- Integration in bestehende AMS-Strukturen
- Effiziente IT-Prozesse ohne Qualitätsverlust

Vorteile
- Zugang zu weltweitem Talentpool
- Schnell & einfach skalierbar
- Maximale Kostenersparnis
Mit Application Management Service Partner:
- Niedrigere Kosten durch internationale Ressourcen
- IT-Entlastung durch standardisierte Prozesse
- Steuerung & Qualitätssicherung
Ihres Offshore-Setups
Nicht nur Kosten sparen
AMS strategisch einsetzen!
Application Management Services (AMS) in Kombination mit einem hybriden Shoring-Ansatz bieten deutlich mehr als nur Kostenreduktion. Diese Strategie schafft eine flexible, kosteneffiziente Lösung, die technologische Innovation fördert und es Unternehmen ermöglicht, spezialisierte Aufgaben an einen IT-Outsourcing Dienstleister auszulagern, ohne die Kontrolle über ihre Kernprozesse zu verlieren.

- Kostenersparnis im Vordergrund: AMS reduziert IT-Kosten durch Outsourcing von Wartungsaufgaben und standardisierte Support-Services, wodurch interner Aufwand minimiert und die Effizienz gesteigert wird.
- Know-how Lücken schließen: Spezialisierte AMS-Expertise überbrückt technologische Kompetenzlücken und erhöht die Systemstabilität, ohne langfristige Bindung eigener Ressourcen.
- Strategischen Vorteil von AMS nutzen: AMS wird zum Wettbewerbsvorteil durch die Förderung von Innovation, agilen IT-Strukturen (z.B. durch ITIL) und beschleunigten Markteinführungen, wodurch IT zum strategischen Erfolgsfaktor für das Kerngeschäft wird.
- Hybride Shoringmodelle nutzen: Die Kombination aus Near- und Offshore-Ressourcen maximiert Kostenvorteile bei gleichzeitig hoher Servicequalität und bietet optimale Skalierbarkeit und Flexibilität für wechselnde Geschäftsanforderungen.
Broschüre
Unsere AMS-Leistungen
Ihr individueller Ansatz mit ISR
IT-Betriebsanalyse mit professionellem Service Design
Optimieren Sie Ihre IT-Prozesse mit unserer kostenlosen Betriebsanalyse nach ITIL-Standards. In nur drei strukturierten Schritten entwickeln wir gemeinsam die ideale AMS-Lösung für Sie:
Scoping
Zunächst ermitteln wir in einem persönlichen Scoping-Termin Ihren spezifischen Bedarf und legen den Fokus der Analyse fest.
Designing
Im anschließenden Service-Design-Workshop erarbeiten unsere Experten mit Ihnen maßgeschneiderte Optimierungsansätze. Dabei gehen wir auf alle Ihre Anforderungen von IT-Betriebslösungen bis hin zu IT-Outsourcing-Möglichkeiten ein.
Pricing
Abschließend präsentieren wir Ihnen transparente Kostenmodelle und ein individuell angepasstes Angebot.
Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung bieten wir individuell angepasste AMS-Lösungen, die präzise auf Ihre IT-Strategie abgestimmt sind. Unsere Servicekonzepte basieren auf erprobten Best Practices und modernen ITIL-Standards. Durch flexible Vertrags- und IT-Outsourcing-Modelle setzen wir Transparenz und Planbarkeit für Ihre IT-Investitionen in die Tat um.
Blogbeitrag
Mehr Effizienz, weniger IT-Kosten
Steigende IT-Kosten, Fachkräftemangel und wachsende Anforderungen setzen Unternehmen unter Druck – doch die wahren Kostentreiber bleiben oft verborgen. In unserem Blogartikel erklärt Jens Brettschneider, Bereichsleiter für Application Management, welche Strategien wirklich helfen und wie Application Management Services (AMS) in Kombination mit Shoring-Modellen IT-Kosten nachhaltig senken können. Jetzt lesen und erfahren, wie Sie Ihre IT effizienter aufstellen!
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Wir beraten Sie gerne!
Sind Sie bereit Ihre IT-Kosten nachhaltig zu optimieren? Mit uns als Experten für IT-Betrieb und Application Management Services an Ihrer Seite kein Problem! Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Herausforderungen meistern und Ihr Unternehmen für die Zukunft stärken. Ganz nach dem Motto IT-Outsourcing trifft Shoring. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie bei der Optimierung Ihrer IT-Prozesse zu unterstützen.

Jens Brettschneider
Geschäftsbereichsleiter
Application Management
jens.brettschneider@isr.de
+49(0)151 422 05 425
Einsatzmöglichkeiten von AMS in der Unternehmens-IT
Wann setzen Unternehmen Application Management Services ein:
79%
73%
71%
49%
35%
Quelle: PwC Studie “Managed Services” (2023).
Wofür setzen Unternehmen Application Management Services ein:
67%
63%
49%
24%
13%
Quelle: PwC Studie “Managed Services” (2023).
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.