KI meets Dokumentenmanagement

Roadshow „ISR goes Customer“

Wir bringen Sie zu Ihnen
Die Zukunft des Dokumentenmanagements

Jeden Tag stapeln sich Dokumente, Anfragen und Akten – und oft bleibt zu wenig Zeit fürs Wesentliche. Lange Suchen, manuelle Eingaben und ständiges Hin- und Herspringen zwischen Systemen rauben Energie.

Im Rahmen unserer Roadshow zeigen wir Ihnen live, wie Künstliche Intelligenz Ihr Dokumentenmanagementsystem zum smarten Helfer macht: Dokumente in Sekunden finden, Informationen automatisch aufbereiten, Routineaufgaben vereinfachen.

KI meets DMS
IHRE VORTEILE

  • Kein endloses Suchen mehr – relevante Infos sofort parat
  • Automatisierte Eingaben statt mühsamer Routinearbeit
  • Klarheit in komplexen Akten – Unterschiede und Änderungen auf einen Blick
  • Mehr Zeit und Energie für anspruchsvolle Aufgaben

ISR goes Customer
Wie funktioniert's?

Ob bei Ihnen vor Ort oder remote – wir bringen die Ideen direkt zu Ihnen.
In einer praxisnahen Demo erleben Sie echte Use Cases und sehen sofort, wie sich Ihr Arbeitsalltag erleichtern lässt.

Machen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft der digitalen Aktenarbeit und sichern Sie sich jetzt Ihren Termin im Rahmen der Roadshow!

Kurzvorstellung der beispielhaften
Technologien

Bei der Roadshow wollen wir Sie näher an das Thema digitale Akte und KI ranführen. In einer Live-Demo zeigen wir beispielhaft, wie unsere eigene Lösung ECLISO zusammen mit dem IBM Content Assistant eingesetzt werden kann. Hier ein paar weitere Informationen zu den Technologien:

ECLISO ist ein Tool zur Verwaltung digitaler Akten, das wir selbst entwickelt haben. Es bietet eine leicht verständliche Oberfläche, mit der sich Dokumente einfach verwalten, durchsuchen und abrufen lassen. ECLISO sorgt außerdem für Datenschutz durch sichere Speicherung und gezielte Zugriffsrechte. Zusätzlich können Arbeitsabläufe angepasst und automatisiert werden. Die Lösung basiert auf der bewährten Plattform IBM FileNet Content Manager.

Der IBM Content Assistant analysiert Inhalte im IBM FileNet Content Manager in natürlicher Sprache. Er spart Zeit, indem er Dokumente über generative KI-Funktionen automatisch zusammenfasst und gezielt Fragen beantwortet – ohne manuelle Durchsicht. Die Lösung basiert auf dem IBM watsonx Large Language Model (LLM) und nutzt Retrieval-Augmented Generation (RAG) mit kontextspezifischem Wissen aus dem Repository.

Sie haben Interesse an der Roadshow?
Melden Sie sich bei uns!