Microsoft Power BI

Daten intelligent nutzen
Mit Microsoft Power BI zum Erfolg

Suchen Sie nach einer Lösung, um Unternehmensdaten effizient zu analysieren und wichtige Kennzahlen immer im Blick zu behalten?

Microsoft Power BI unterstützt Sie bei dieser Aufgabe und ermöglicht Ihnen, Veränderungen schnell zu erkennen und gezielt reagieren zu können. Mit Power BI werten Sie große Datenmengen aus verschiedensten Quellen aus, um weitsichtige und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Erstellen Sie selbst aufschlussreiche Dashboards und Reportings, um den Überblick über relevante Kennzahlen zu behalten oder passen Sie diese flexibel Ihren veränderten Bedürfnissen an.

Power BI bietet Ihnen alle Tools, um aus Ihren Daten den größtmöglichen Nutzen zu ziehen.

Was ist Microsoft Power BI? Eine Definition

Microsoft Power BI ist eines der führenden Self-Service Business-Intelligence-Tools, welches Sie bei der Datenanalyse unterstützt, um so nutzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die vielseitige Anbindung verschiedenster Datenquellen, wodurch sich Power BI optimal in Ihre bestehenden Systeme integriert. Als SelfServiceBI ermächtigt es den Anwender, selbst Reports und Dashboards zu erstellen und anzupassen, um noch agiler und flexibler handeln zu können. Durch die Integration in andere Microsoft-Anwendungen kann sich Ihr Team auf Microsoft Teams in Echtzeit zu bestehenden Reports beraten oder Daten und Visualisierungen in Excel oder PowerPoint exportieren, um diese dort weiter zu bearbeiten. Je nach Governance-Modell können Daten, Modelle und Auswertungen komplett dezentral erstellt und verteilt oder über eine Enterprise-fähige Infrastruktur zentral und standardisiert bereitgestellt werden. Als Teil der Microsoft Fabric-Suite ist Power BI auch für umfangreiche Datenmanagement-Projekte nutzbar.

 

Key Features von Power BI

Self Service BI

Gewohnter Microsoft-Aufbau und intuitive Bedienung. Es gibt nur wenige BI-Tools, die so einsteiger- und benutzerfreundlich sind wie Power BI.  So können auch Anwender ohne viel Erfahrung schnell anfangen, Dashboards zu bauen und anzupassen, um noch agiler auf veränderte Anforderungen reagieren zu können.

Vielfältige Datenintegration

Durch die Integration unterschiedlichster Datenquellen in Power BI können Sie ihre Daten an einem zentralen Ort zusammenführen, um so fundierte Erkenntnisse zu erlangen. Von bestehenden Excel-Tabellen über Azure Storage bis hin zu cloudbasierten und lokalen Datenbanken, Power BI passt sich Ihren vorhandenen Systemen an.

Datenmodellierung

Die Datenmodellierung ist ein wichtiger Schritt in der Datenaufbereitung, welcher vor der Auswertung selbst passiert. Hierfür werden in Power BI verschiedene Datensätze strukturiert und miteinander verknüpft, um ein einheitliches Arbeiten mit diesen Daten zu garantieren. Dabei werden Redundanzen entfernt und die Auswertung in verschiedensten Dashboards und Reportings dauerhaft erleichtert.

Interaktive Datenvisualisierung

Damit Sie aus Ihren Daten auch tatsächlich für Ihr Unternehmen nützliche Informationen ziehen können, sind aufschlussreiche Visualisierungen notwendig. Power BI unterstützt Sie bei der Visualisierung mit einer Vielzahl von Diagrammen und Filtermöglichkeiten, mit welchen Sie im Handumdrehen interaktive Dashboards erstellen.

Vielseitige Datenfreigabe

Power BI bietet vielfältige Möglichkeiten für die Freigabe von Analysen und Erkenntnissen auf unterschiedlichen Kanälen. Die enge Integration in Microsoft Teams erlaubt es Ihrem Team, noch dichter an den tatsächlichen Projekten zu arbeiten und so Dashboards und Reportings interaktiv anzupassen. Dank verschiedener Zugriffsrechte können Freigaben gezielt erstellt werden, um so einen sicheren Umgang mit vertraulichen Informationen zu gewährleisten.

Nahtlose Integration

Power BI kann auf sehr viele Quellen zugreifen, z.B. lokale Dateien wie Excel oder CSV, Datenbanken wie Snowflake oder MongoDB, Standard-Applikationen, Services, APIs, Events oder vielfältige Cloud-Dienste in AWS und Azure.

Die direkte Integration in Microsoft Office und Teams ermöglicht die Arbeit in ihrer täglichen Umgebung und die gemeinsame Nutzung in kooperativen Prozessen.

Häufige Fragen
Microsoft Power BI

Ein Blick ins Tool

Was macht Microsoft Power BI
FÜR UNSERE KUNDEN ATTRAKTIV?

  • Schneller, intuitiver Einstieg in die Technologie
  • Unterstützung für eine Vielzahl an Datenquellen
  • Eine Vielzahl von unterschiedlichen Visualisierungsmöglichkeiten sowie einem Marktplatz für noch mehr Individualisierung
  • Niedrige initiale Kosten im Vergleich zu anderen BI-Tools
  • Schneller Weg von der Aufgabenstellung bis zum Ergebnis
  • Enge Integration in andere Microsoft-Tools
  • Support für Cloud- und On-Premises-Lösungen
  • Unterstützung durch integrierte Künstliche Intelligenz

Support für On-Premises-Lösungen

Mit Power BI können neben reinen Cloud-Architekturen auch On-Premises-Lösungen sowie eine hybride Architektur abgebildet werden. Dies ist vor allem für Unternehmen relevant, die aufgrund von Datenschutzbestimmungen Informationen lokal verarbeiten müssen, oder bereits über eine eigene Server-Architektur verfügen.

Auf diesen Servern kommt der Power-BI-Report-Server zum Einsatz, der ähnlich wie der cloud-basierte Power-BI-Service die Datenverwaltung und das stetige Reporting übernimmt. Dafür werden zuerst Reportings und Dashboards in der Power-BI-Desktop-Anwendung erstellt, die anschließend auf dem Power-BI-Report-Server veröffentlich werden. Von dort aus sind sie dann für alle End-User zugänglich und werden regelmäßig mit neuen Daten aktualisiert – und das vollständig On-Premises.

Wie beim Cloud-basierten Power BI Service sind auch die Reportings des Power-BI-Report-Servers über Microsoft Office und die mobilen Anwendungen von überall einsehbar.

Einer der größten Unterschiede zwischen Cloud- und On-Premises-Lösungen liegt in der Verwaltung der Infrastruktur. Sowohl die Windows-Server-Infrastruktur als auch die Datenbanken des Report-Servers müssen verwaltet und überwacht werden. Diese Aufgabe übernehmen unsere erfahrenen BI-Experten gerne für Sie, um auch nach der initialen Einrichtung den sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Systeme zu gewährleisten.

Ebenfalls sind einige KI-Funktionen gegenüber der Cloud nur eingeschränkt verfügbar, wodurch beispielsweise keine automatischen Datenmodelle erstellt werden können. Zudem ist auch das kollaborative Arbeiten in Echtzeit nur im Power BI Service in vollem Umfang nutzbar.

Diagramm eines Power BI Report Server. In Anlehnung an Whitepaper Microsoft „Planning a Power BI Enterprise Deployment

Diagramm eines Power BI Report Server. In Anlehnung an Whitepaper Microsoft „Planning a Power BI Enterprise Deployment

Diese Leistungen bieten wir an
IT-Betrieb für Ihre Power BI-Datenwelt

Unser Dienstleistungsangebot geht über die reine Power-BI-Implementierung hinaus. Wir fungieren als strategischer Technologiepartner, der Ihre Datenanalyse ganzheitlich betreut. Neben der kontinuierlichen Betreuung Ihrer Power-BI-Umgebung sorgen wir dafür, dass Ihre Lösung stabil, sicher und stets an Ihre aktuellen Geschäftsanforderungen angepasst bleibt.

Wir kümmern uns um Ihre technologische BI-Infrastruktur, egal ob Sie Ihre Systeme in der Cloud- oder On-Premises betreiben. Durch unser umfassendes und flexibles Leistungsportfolio – bestehend z.B. aus Monitoring, flexibler Wartung und proaktiver Optimierung – ermöglichen wir Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Kerngeschäftsprozesse zu konzentrieren.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine Power-BI-Lösung zu bieten, die nicht nur funktioniert, sondern Ihr Unternehmen wirklich voranbringt. 

Daten als strategischer Erfolgsfaktor
Unsere Power-BI-Expertise für Sie

Microsoft Power BI ist (zum wiederholten Mal) eine der Schlüsseltechnologien für datengetriebene Entscheidungsfindung. Dies bestätigt auch der aktuelle Gartner Magic Quadrant for Analytics and Business Intelligence Platforms 2024, der Microsoft erneut auf einer klaren BI „Pole position“ verortet. Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Power-BI-Erfahrung und über 50 erfolgreichen Projekten. Unsere Beraterinnen und Berater sind nicht nur Technologieexperten, sondern entwickeln mit Ihnen zusammen maßgeschneiderte Business-Intelligence-Lösungen, um Ihr Unternehmen bei der Transformation ihrer Daten in strategischen Entscheidungsgrundlagen zu unterstützen. Wir begleiten Sie dabei in jeder Phase Ihres Business-Intelligence-Projekts – von der initialen Konzeption über die strategische Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Betreuung und Optimierung.

Unsere Expertise mit Microsoft BI-Software:

50 +
erfolgreiche
Projekte
13
Jahre
Erfahrung
5,6
Monate
durchschnittliche Projektdauer

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Wir beraten Sie gerne!

Möchten Sie in kürzester Zeit beeindruckende Berichte und Dashboards erstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind? Mit Power BI gelingt Ihnen das mühelos! Egal, ob es um den Aufbau Ihrer Plattform, die präzise Definition von Kennzahlen oder die Wahl der passenden Visualisierungen geht – Schreiben Sie uns und wir unterstützen Sie dabei, die Möglichkeiten von Self-Service-BI voll auszuschöpfen und eigenständig erfolgreich zu sein!