Operatives Realtime Reporting mit SAP DataSphere
Entwicklung von mehr als 2.000 Views in zwei Wochen
KUNDENPROFIL
Branche: Lebensmittelkonzern
Umsatz: > 16,7 Mrd.
Mitarbeiter: > 46.000
Sitz: Mühlheim
ANFORDERUNGEN
- Aufbau einer weltweiten Plattform für das operative Realtime Reporting der Fachbereiche basierend auf der SAP Datasphere
- Dabei sollen ca. 1.000 Quelltabellen aus mehr als 20 Quellsystemen angebunden werden. Die sehr hohen Datenmengen der Quellsysteme erlauben nahezu ausschließlich virtualisierte Zugriffe.
- Der Zugriff soll via nonSAP Lösungen für Reporting (z.B. Tableau), Analyse (z.B. DBeaver) und DataScience (z.B. R-Studio) erfolgen
- In der Projektlaufzeit von ca. 3 Monate sollen mehr als 500 Use Cases von Fachbereichen auf die neue Plattform migriert werden
UNSERE LEISTUNG
- Erstellung von Lösungsdesign (insb. Space Konzept und Namenskonventionen) für SAP Datasphere als Federation Platform
- Unterstützung des Aufbaus der notwendigen Infrastruktur (Data Provisioning Agents, Cloud Connector)
- Anwendung des ISR Automation Frameworks zur automatischen Generierung der notwendigen Datenmodelle (in Summe ca. 2.000 bis 2.500 Views oder Remote Tables) innerhalb von ca. zwei Wochen
- Optimierung User Skripte im Hinblick auf die Verwendung in federierten Umgebungen
KUNDENNUTZEN
- Aufbau von kompletter Self Service Plattform in nur drei Monaten durch weitgehende Automation der Modellierung (Space, Tables, Views)
- Einsparung von Aufwand durch Automation und Architekturkonzept
- Einfache Umstellung der Fachbereichslösungen auf die SAP Datasphere durch Lösungsdesign
- Integration lokaler Fachbereichslösung in zentrale Governance Organisation
TECHNOLOGIEN
- SAP Datasphere
- ISR Automation Framework
Interessiert an weiteren Referenzberichten?

Christopher Kampmann
Senior Manager
SAP Information Management
christopher.kampmann@isr.de
+49 (0) 151 422 05 448