Webinare
Spezifisches Fachwissen in unseren
Webinaren
In unseren Webinaren beleuchten wir spezifische Fachthemen aus unseren Themenbereichen Dokumentenlogistik und Data Analytics. Unsere IT-Expert:innen aus den jeweiligen Fachbereichen tauchen mit Ihnen ein in die verschiedenen Themenwelten.
Aktuelle Webinare
Darauf können Sie sich freuen
SAP Data & Analytics - Strategy Update 2025
Live Webinar | 25.02.25 | 10 - 11 Uhr
Zu Anfang des Jahres möchten wir mit Ihnen einen Blick auf die diesjährige SAP Data & Analytics Strategie werfen. Dabei beschäftigen wir uns im Webinar unter anderem mit Lakehouse Architekturen mit SAP Datasphere sowie der Relevanz von Datenprodukten in modernen Architekturen. Außerdem schauen wir uns die Integration von Business AI mit SAP Datasphere an.
Da wir mit Matthias Stemmler auch einen Referenten aus dem Hause SAP im Webinar begrüßen dürfen, freuen wir uns natürlich umso mehr, wenn wir gemeinsam mit Ihnen am Ende des Webinars in eine offene Fragenrunde einsteigen können.
Webinare aus dem Themenfeld
Dokumentenlogistik
Digitale Akte: Arbeitsabläufe effektiv und leicht organisieren
In unserem On-Demand-Webinar zeigen wir Ihnen, wie digitale Akten alle dokumentenbasierten Geschäftsprozesse optimieren können, indem sie Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Zusammenarbeit fördern. Sie erfahren, wie Sie mit unserer IBM FileNet Content Manager-basierten Lösung Dokumente effizient verwalten, Ablageprozesse automatisieren und kleinere Workflows digital abbilden können. Dabei stellen wir die wichtigsten Standardfunktionen wie dynamische Ordnerstrukturen, Zugriffskontrollen und Wiedervorlagefunktionen vor. Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die ihren Bürobetrieb modernisieren und ihre Abläufe schlanker gestalten möchten.
Digitale Personalakte: Dokumente optional strukturieren
In unserem On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie eine digitale Personalakte dabei hilft, alle wichtigen Dokumente und Personaldaten effizient und übersichtlich zu verwalten. Sie lernen, wie unsere auf IBM FileNet Content Manager basierende Lösung den Einstieg in die digitale Verwaltung von Personaldokumenten erleichtert, die Ablage automatisiert und digitale Prozessunterstützung bietet. Zudem zeigen wir, wie die digitale Personalakte Transparenz, Zusammenarbeit und Nachvollziehbarkeit im HR-Bereich fördert – selbstverständlich gesetzeskonform. Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die ihren HR-Bereich modernisieren und effizienter gestalten möchten.
Digitale Akte: Prozessunterstützung am Beispiel der "Projektakte"
In unserem On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie eine digitale Projektakte dabei hilft, die Flut an Projektdokumenten zentral, übersichtlich und effizient zu verwalten. Wir zeigen, wie unsere auf IBM FileNet Content Manager basierende Lösung nicht nur Dokumente strukturiert ablegt, sondern auch administrative Prozesse wie Freigaben oder Erinnerungen digital unterstützt. Zudem lernen Sie, wie sich mit unserem Aktentemplate nicht nur Projektakten, sondern auch andere Aktenarten wie Personal- oder Vertragsakten umsetzen lassen. Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die ihre Projekte mit einer modernen, digitalen Projektakte verschlanken und beschleunigen möchten.
Process Mining: Das Fitnessstudio für Ihre Prozesse
Process Mining und die Bewältigung der Daten
In unserem On-Demand-Webinar tauchen Sie in die faszinierende Welt des Process Mining ein und erfahren, warum es mehr als nur ein ad hoc einsetzbares Werkzeug ist.
Wir vermitteln Ihnen das notwendige Wissen zur zielgerichteten Datenaufbereitung und zeigen, wie Sie die Ergebnisse korrekt interpretieren können, um echten Mehrwert für Ihre Geschäftsprozesse zu schaffen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, fundierte Einblicke zu gewinnen und Ihre Prozessanalyse auf das nächste Level zu heben. Fordern Sie jetzt das On-Demand-Webinar an!
Webinare aus dem Themenfeld
Data Analytics
Effizienz in SAP Datasphere - Framework-basierte Automatisierung und Monitoring
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit Data Automation Services Ihre Prozesse in SAP Datasphere und HANA Cloud durch Automatisierungen optimieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Objekte, Tabellen und Views effizient anlegen und durch die Automatisierung von Testszenarien sowohl eine hohe Datenqualität als auch eine konsistente Entwicklung sicherstellen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie das Monitoring von beispielsweise persistierten Views effizient und übersichtlich gestalten.
Wir geben Ihnen praxisnahe Tipps an die Hand, um Ihre Datenmanagement-Prozesse zu beschleunigen und die Transparenz Ihrer Datenlandschaft zu verbessern.
Das Data Lakehouse - Ein Anwendungsfall in Databricks und SAP Datasphere
Analyseberechtigungen effizient managen
Analyseberechtigungen im SAP Standard stellen Unternehmen vor einige Herausforderungen, wie mangelnde Transparenz, hoher Pflegeaufwand und fehlende Revisionssicherheit. Im Webinar zeigen Ihnen unsere Experten die Neuorganisation von Analyseberechtigungen in einer übersichtlichen Oberfläche und Möglichkeit zur Delegation der Pflege an dedizierte Key User mithilfe der ISR AAW on SAP BW/4 HANA. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Strukturierung und Dezentralisierung der Berechtigungspflege, die technische Architektur sowie die Migration der ISR AAW in SAP BW/4HANA.
SAP Datasphere in der Praxis - Erfahrungen unserer Kunden
Kunden nutzen SAP Datasphere auf sehr unterschiedliche Weise. Dies reicht von der Ablösung von SAP BW über die automatische Datenmodellgenerierung bis hin zum Self-Service. Wir geben Ihnen tiefe Einblicke in die Kundenerfahrungen mit SAP Datasphere.
In unserem Webinar erfahren Sie darüber hinaus wie SAP Datasphere mit automatisch generierten Datenmodellen als offene Datenplattform fungieren kann und, wie Sie Command Line Interface (CLI) für Quick Wins nutzen können.
Das Ende von SAP BWonHANA- Einfach aussitzen?
Das Ende der Wartung von SAP BWonHANA im Jahr 2027 steht bevor. Angesichts dieser Tatsache, müssen SAP-Kunden, die noch ein SAP BW on HANA im Einsatz haben, umdenken.
In unserem Webinar diskutieren unsere Fachexperten gemeinsam mit Matthias Stemmler (Customer Advisory BTP MEE bei SAP) über die veränderten Anforderungen an die Systeme, bietet konkrete Handlungsempfehlungen und beleuchtet bereits erfolgreich beschrittene Wege anderer Kunden.
Data Mesh und Business Data Fabric - Nur leere Buzzwords?
SAP Datasphere wird immer häufiger im Zusammenhang mit Begriffen wie Business Data Fabric oder Data Mesh erwähnt. Doch was bedeuten die beiden Begriffe überhaupt? Was bedeutet es, wenn Daten wie ein Produkt behandelt werden und man von einem domänengesteuerten Datenmanagement spricht?
Zur Klärung dieser und weiterer Fragestellungen führen wir ein Expertengespräch mit Gordon Witzel, SAP Customer Advisory & Data Management Expert.
SAP Datasphere - Wir geben einen Überblick
Seit März 2023 steht fest: SAP Datasphere ist die nächste Generation der SAP Data Warehouse Cloud. In unserem Webinar präsentieren Ihnen Christopher Kampmann von ISR und Lars Jacob von SAP, was der Relaunch des SAP-Cloud-DWH-Produkts nun konkret bedeutet und geben Ihnen aktuelle Insights in die SAP-Cloud-Strategie.
Außerdem besprechen wir mit SAP, was Sie als Kunde der ehemaligen SAP Data Warehouse Cloud nun erwartet und berichten aus realen Kundenprojekten, wie Sie SAP Datasphere bereits heute erfolgreich in der Praxis einsetzen können.