Effizientes Health Monitoring für SAP Datasphere
Jetzt kostenlos registrieren und
Aufzeichnung anfordern
ZUM WEBINAR ANMELDEN
Die Webinar-Inhalte
IM ÜBERBLICK
DAS WEBINAR IM ÜBERBLICK
- Wie ist der aktuelle Systemzustand?
- Welche Datenbeladungen wurden durchgeführt und welche sind noch geplant?
- Welche Objekte verursachen die höchste Systemlast und sollten optimiert werden?

Webinar Host
Senior Manager
ISR Information Products AG
Lesen Sie mehr im ISR-Blog
Aktuelle Newsartikel

Power BI-Connector: Verbesserte Anbindung von SAP HANA-Datenbanken
Die Power BI SAP HANA Anbindung stößt schnell an ihre Grenzen. Der ISR-Connector ermöglicht es, …

Customer Exit Variablen in Datasphere erklärt
Mit SAP Datasphere entwickelt SAP seine Datenplattform konsequent weiter in Richtung Cloud-Zukunft. Für viele BW-Anwender …

SAP Datasphere: Health-Monitoring
WARUM DAS STANDARD-MONITORING FÜR DIE SAP DATASPEHERE NICHT AUSREICHT UND INDIVIDUELLE LÖSUNGEN ZUM MUSS WERDEN. …

SAP Business Data Cloud – Revolution oder nur ein weiteres Upgrade?
Mit der Ankündigung der SAP Business Data Cloud (BDC) setzt SAP einen neuen Meilenstein in …

Hierarchien aus SAP BW in Datasphere abbilden: So geht’s
Wie können komplexe Hierarchien aus SAP BW in SAP Datasphere abgebildet werden? Seit der Einführung …

How-To: So gelingt der Datentransfer zwischen SAP Datasphere und Python via hdbcli
Über das Python Paket hdbcli kann auf Daten in der SAP Datasphere zugegriffen werden, sodass …

Fragen, Probleme, Hilfe?
Ihr Ansprechpartner zum Webinar
Carl Stegat
Professional Business Development
SAP Information Management
carl.stegat@isr.de
+49 (0) 15142205480