Data Warehouse Cloud
Das neue SAP Cloud Data Warehouse von SAP
SAP DATA WAREHOUSE CLOUD
SAP DATA WAREHOUSE CLOUD
SAP Data Warehouse Cloud ist die jüngste Innovation im Data-Warehouse-Umfeld von SAP und seit Ende 2019 als Software-as-a-Service-Lösung verfügbar. Data Warehouse Cloud ist SAP’s strategische applikationsgetriebene Cloud Data Warehouse Lösung und Fokus künftiger Investitionen und Innovationen von SAP. Die Data Warehouse Cloud schafft eine Brücke zwischen den Anforderungen von Fachbereichen an Self Service Data Preparation mit der Governance der IT im Data Warehousing.
Unsere Expertise
IHR VORTEIL
UNSERE EXPERTISE - IHR VORTEIL
ISR konnte bereits während der Betatestphase Ende 2019 drei Kunden betreuen und war damit von Anfang an dabei. Unsere 55 Berater unterstützen Sie gerne bei der Einführung der Data Warehouse Cloud. Unseren Fokus sehen wir dabei die Data Warehouse Cloud in einer hybriden Landschaft bspw. zusammen mit SAP BW/4 HANA o.ä. zu integrieren.
- Strategie & Architektur
- Implementierung
- Migration Ihres SAP BW in die SAP Data Warehouse Cloud, BW Bridge
- Hybride Architektur mit HANA SQL, BW/4 & Co
Das könnte Sie auch interessieren
UNSERE AKTUELLEN WEBINAR-AUFZEICHNUNGEN
Data Warehouse Cloud – Chancen & Herausforderungen
In unserem Webinar geben wir Ihnen in 20 Minuten einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen der SAP Data Warehouse Cloud.
Data Warehouse Cloud – Automatisierung der Modellierung
Mit dem ISR-Speed-up-Tool präsentieren wie Ihnen direkt im Webinar wie schnell es ist 100 Tabellen in SAP Data Warehouse Cloud zu erzeugen.
Strategische Cloud Lösung
FÜR DATA WAREHOUSING MIT SAP
STRATEGISCHE CLOUD LÖSUNG
Der strategische Fokus von SAP liegt auf Public Cloud Produkten basierend auf der Business Technology Platform (BTP). Weiterentwicklungen und künftige Innovationen sind nur noch in diesem Bereich zu erwarten. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass alle davon abweichenden Lösungen nicht mehr intensiv weiterentwickelt werden. Data Warehouse Cloud ist SAP’s strategische applikationsgetriebene Cloud Data Warehouse Lösung und somit Fokus künftiger Investitionen und Innovationen von SAP. Was ist die Data Warehouse Cloud überhaupt? Was zeichnet sie aus? Erfahren Sie mehr in unserem Flyer.

ISR & SAP Webinar
SAP STRATEGIE UPDATE - WAS ERWARTET SAP DWH KUNDEN?
SAP STRATEGIE UPDATE - WAS ERWARTET SAP DWH KUNDEN?
Wir sprechen mit SAP Product Manager Gordon Witzel über die SAP Data Warehouse Strategie der nächsten Jahre und darüber, wie sich das SAP BW dort einfügt. Dieses Webinar wurde bereits am 23.02.2022 ausgestrahlt. Haben Sie das Webinar verpasst? Gerne senden wir Ihnen die Webinar-Aufzeichnung sowie die Webinar-Folien per Mail zu.
Überblick und Fragestellungen zur neuen
SAP DATA WAREHOUSE STRATEGIE
SAP DATA WAREHOUSE STRATEGIE
- Wie sieht die neue Data Warehouse Strategie aus?
- Wie ist die Data Warehouse Cloud positioniert?
- Ist die Data Warehouse Cloud schon geeignet um ein komplexes Enterprise Data Warehouse aufzubauen?
- Welche Chancen bieten hybride Architekturen zusammen mit der Data Warehouse Cloud?
- Was sollten BW/4 HANA und HANA SQL Kunden nun machen?


Whitepaper
Hybride SAP HANA Data Warehouse Architekturen
SAP bietet mit SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL Data Warehousing und SAP Data Warehouse Cloud drei verschiedene Data-Warehouse-Lösungen. In diesem Whitepaper wollen wir Ihnen die Vorteile und Herausforderungen hybrider Architekturen dieser drei Ansätze näherbringen.
AKTUELLE NEWSARTIKEL ZUR DWC
SAP BW Bridge: Erstellung eines einfachen Datenmodells zur Verwendung der Data Warehouse Cloud
Nach einer erfolgreichen Einrichtung des SAP BW Bridge Tenants und einer Anbindung mit dem S/4HANA Quellsystem, werden wir zunächst ein Testszenario durchführen, indem wir Business Content in die Data...
SAP BW Bridge: Integration mit S/4HANA
Der sogenannte Business Content ist ein mächtiges Feature aus BW/4HANA, welcher uns fertige Datenmodelle bereitstellt, die nach dem Geschäftskontext angepasst sind und flexibel für Reporting-Zwecke benutzt werden können. Der...
SAP BW Bridge: Erste Schritte und eine Anleitung zum Einrichten
Da sich die Offenheit und die Agilität in der IT-Business Welt in einem steilen Wachstum befinden, werden gewisse Anforderungen mit der Zeit immer mehr ein Muss: Flexibilität, Agilität und...

KONTAKT
Christopher Kampmann
Senior Manager
SAP Information Management
christopher.kampmann@isr.de
+49 (0) 151 422 05 250