Enterprise Information Management Software Suite
Leistungsfähige Software-Suite für Ihr
Enterprise Information Management
In der heutigen Geschäftswelt ist die effiziente und sichere Verwaltung von Informationen entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Unsere Enterprise Information Management (EIM) Suite bietet Ihnen die ideale Lösung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Hier erfahren Sie, wie unsere Suite den gesamten Informationsfluss in Ihrem Unternehmen optimiert – von der Erfassung und Digitalisierung bis zur sicheren Archivierung und Ausgabe. Wir zeigen Ihnen, welche Funktionen unsere EIM Suite bietet, wie sie Ihnen helfen kann, Prozesse zu automatisieren und welche konkreten Vorteile Sie davon erwarten können. Entdecken Sie, wie unsere Softwarelösung Ihnen dabei hilft, Zeit und Kosten zu sparen, die Sicherheit zu erhöhen und den Arbeitsalltag zu erleichtern. Darüber hinaus finden Sie hier praxisnahe Use Cases und erfahren, warum wir bei ISR die richtigen Partner für Ihr Enterprise Information Management sind.
EIM Suite
Ihre Lösung für komplexe Herausforderungen
Unsere Software Suite steht für einen umfassenden Ansatz zur Verwaltung, Steuerung und Optimierung von Dokumentenflüssen und den damit verbundenen Informationen in Ihrem Unternehmen. Es geht um die komplette Digitalisierung und Automatisierung aller Prozesse, die mit der Verwaltung von Dokumenten verbunden sind. Mit modernster Technologie, einschließlich KI und maschinellem Lernen, ermöglicht unsere Suite Ihnen eine sichere, effiziente und flexible Dokumentenverarbeitung, die sich nahtlos in Ihr Enterprise Information Management integriert.
Ein Überblick
Funktionen unserer Software Suite
Input Management
Effiziente Erfassung, Verarbeitung und Weiterleitung von Dokumenten. Mithilfe von KI und maschinellem Lernen werden Dokumente automatisch erkannt, klassifiziert und in durchsuchbare Formate umgewandelt (OCR). Validierungsmechanismen gewährleisten korrekte und vollständige Daten, während automatisierte und manuelle Korrekturen die Genauigkeit kontinuierlich steigern. Abschließend sorgt regelbasiertes Routing für eine nahtlose Integration in ECM- oder ERP-Systeme.
Prozess- und Workflowmanagement
Strukturierte und automatisierte Steuerung von Dokumentenprozessen. Workflow-Systeme managen den gesamten Lebenszyklus – von der Bearbeitung über die Prüfung bis zur Freigabe. Intelligente Validierungen minimieren Fehler und Eskalationsmechanismen verhindern Verzögerungen. Schnittstellen (APIs) ermöglichen die reibungslose Weiterverarbeitung in ERP- und Buchhaltungssystemen.
Dokumentenmanagement
Zentrale Verwaltung und Organisation von Dokumenten. Dokumentenmanagement sorgt für die strukturierte Ablage und schnelle Auffindbarkeit aller Informationen. Versionierungsfunktionen gewährleisten, dass immer die aktuelle Version eines Dokuments verfügbar ist. Zugriffskontrollen schützen sensible Daten und automatisierte Workflows optimieren Genehmigungs- und Bearbeitungsprozesse. Intelligente Suchwerkzeuge steigern die Effizienz.
Kollaboration
Effiziente Zusammenarbeit an digitalen Akten und Prozessen. In Ihrem Digital Workplace können Aufgaben strukturiert, organisiert und direkt verteilt werden. Die zentrale Plattform ermöglicht reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit. Teams arbeiten flexibel und effizient zusammen – unabhängig davon, ob sie vor Ort oder remote tätig sind. So werden Arbeitsabläufe optimiert und Projekte erfolgreich umgesetzt.
Output Management
Optimierte Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Dokumenten über digitale und physische Kanäle. Dokumente werden automatisch erstellt und auf Datenintegrität sowie Compliance geprüft. Dynamische Templates sorgen für eine flexible Anpassung an verschiedene Empfänger. Output Monitoring und Reporting überwachen die Effizienz der Verteilung, während automatisierte Prozesse Ressourcen sparen und die Kostenkontrolle unterstützen.
Archivierung
Langfristige, sichere und rechtskonforme Aufbewahrung von Dokumenten. Dokumente werden nach vordefinierten Regeln archiviert und revisionssicher gespeichert. Sie bleiben jederzeit leicht auffindbar und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der DSGVO wird unterstützt. Zusätzlich können Aufbewahrungsfristen definiert werden, die eine automatisierte Löschung zur Optimierung der Speicherressourcen ermöglichen.


Warum die EIM Suite?
Ihre Vorteile
Die Anforderungen an moderne Unternehmen wachsen stetig – Effizienz, Flexibilität und Sicherheit sind heute wichtiger denn je. Unsere Enterprise Information Management Suite bietet nicht nur innovative Funktionen, sondern auch spürbare Vorteile, die Ihr Unternehmen voranbringen. Ob Sie Prozesse optimieren, Kosten senken oder die Zusammenarbeit verbessern möchten: Mit unserer Lösung schaffen Sie die ideale Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen – einfach, effizient und zuverlässig.
- Sicherheit: Vertrauen Sie auf umfassende Schutzmechanismen und die Einhaltung aller relevanten Compliance-Vorgaben.
- Flexibilität: Passen Sie die Lösung individuell an Ihre Anforderungen an und wachsen Sie mit Leichtigkeit.
- Integration: Fügen Sie die Suite nahtlos in Ihre bestehenden Systeme wie ERP und CRM ein, ohne Kompromisse
Warum die EIM Suite?
Ihre Vorteile
Die Verwaltung aller wichtigen Daten findet an einem zentralen Ort statt. Dies spart Zeit und Aufwand und erhöht die Datensicherheit, da keine separaten Schnittstellen zwischen den Tools erforderlich sind, was die Fehleranfälligkeit verringert und das Risiko von Datenverlusten minimiert.
Unsere Software-Suite bietet eine integrierte Lösung, die verschiedene Funktionen wie Enterprise Content Management, Business Process Management und Analytics kombiniert. Dies ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen Modulen der Suite.
Ein ganzheitlicher Ansatz bietet umfassende Analyse- und Berichtsfunktionen, die es ermöglichen, Daten aus verschiedenen Bereichen zu kombinieren und zu analysieren. Dies kann das Monitoring und Reporting erheblich verbessern.
Unsere Dokumentenlogistik Suite kann helfen, rechtliche Anforderungen effizienter zu erfüllen, da Compliance-Fragen zentral behandelt werden können. Dies reduziert den internen Aufwand und sorgt für eine konsistente Einhaltung von Vorschriften.
Ein Teil von etwas Großem
Unsere EIM Landschaft

Die Grundidee unserer EIM Suite besteht darin, die Anforderungen des Enterprise Information Managements (EIM)-Ansatzes ganzheitlich abzubilden. Dazu integrieren wir verschiedene spezialisierte Softwarelösungen, um den gesamten Lebenszyklus von Unternehmensdokumenten effizient zu verwalten. Die intelligente Verarbeitung von Dokumenten, automatisierte Prozesse im Rechnungs- und Vertragsmanagement sowie leistungsstarke Systeme für das Dokumenten- und Content-Management ermöglichen eine nahtlose und durchgängige Verwaltung von Informationen. Ein Hintergrundsystem automatisiert und integriert die Prozesse, wodurch eine ganzheitliche und skalierbare Lösung zur Informationsverarbeitung und -speicherung entsteht.


Unsere EIM Suite vereint leistungsstarke Technologien mit praxisnahen Lösungen. Sie bietet nicht nur eine effiziente Dokumentenverarbeitung, sondern auch die Sicherheit, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden. Damit schaffen wir für unsere Kunden einen echten Mehrwert – von der ersten Digitalisierung bis zur langfristigen Archivierung.
Andreas Carlsen
Senior Manager – Application Management
Entschlüsseln Sie das Potential der Suite
Für Ihren Use Case

Wie spielen die Bausteine unserer EIM Suite zusammen?
Im Bereich der intelligenten Dokumentenverarbeitung bietet Buildsimple eine Plattform die Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Dokumente (egal aus welchem Eingangskanal: E-Mail, Cloud, Chat, Papier, Scan etc.) zu klassifizieren, extrahieren, trennen, bei Bedarf auch zu anonymisieren, um sie für die digitale medienbruchsfreie Weiterverarbeitung zu verwenden.
Für die spezialisierte Verarbeitung von Rechnungen bietet sich die Lösung Accounts Payable Flow an. Diese Lösung automatisiert und optimiert den gesamten Prozess der Rechnungsverarbeitung – vom direkten Import (z.B. eine E-Rechnung) über Anerkenner- und Freigabeprozesse bis hin zur Anbindung an andere ERP-Systeme, war die digitale Rechnungsverarbeitung noch nie so einfach. Handelt es sich bei den verarbeiteten Dokumenten beispielsweise um Verträge so können diese direkt über Buildsimple im Contract Manager verarbeitet und verwaltet werden. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration der Vertragsverwaltung in den gesamten Dokumentenverarbeitungsprozess.
Zur Verwaltung und Archivierung von Dokumenten und Kunden- und Lieferantenakten stehen zwei Dokumentenmanagementsysteme (DMS) zur Verfügung: Information Office und ECLISO. Beide Systeme bieten umfassende Funktionen für ein effizientes Dokumentenmanagement.
Für die Dokumentenverwaltung kann der IBM FileNet Content Manager oder in Kombination mit dem Information Office und ECLISO als Backend eingesetzt werden. Diese flexible Lösung lässt sich leicht in bestehende EIM-Systeme integrieren und bietet eine skalierbare Verwaltung von Inhalten. Um die Einhaltung von Aufbewahrungsfristen und die sichere Löschung von Dokumenten zu gewährleisten, sorgt die RETENTION SOLUTION für ein effektives Management dieser Prozesse. Im Hintergrund verwaltet der SERVICEMANAGER verschiedene Dienste, Integrationsaufgaben und stellt sicher, dass die Prozesse innerhalb des EIM-Systems reibungslos und effizient ablaufen, insbesondere bei der Verwaltung großer Datenmengen.
Der SERVICE MONITOR ergänzt die Suite durch ein proaktives Monitoring aller Systemkomponenten. Er überwacht die Verfügbarkeit, Performance und Infrastruktur der EIM Suite und stellt sicher, dass Engpässe oder Ausfälle frühzeitig erkannt und behoben werden. Automatisierte Warnmeldungen und Fehleranalysen helfen dabei, den laufenden Betrieb zu optimieren und eine hohe Servicequalität sicherzustellen.
Dieser EIM-Ansatz vereint spezialisierte Lösungen für die Dokumentenverarbeitung, das Vertrags- und Rechnungsmanagement sowie das Content- und Dokumentenmanagement, um eine umfassende und effiziente Informationsverwaltung sicherzustellen.

Präsentation
EIM Suite
Sie interessieren Sich für unsere Software Suite und brauchen weiterführende Informationen? Dann lasen Sie sich unser PDF herunter. Hier erhalten Sie gebündelt tiefer gehende Informationen zu unseren Use Cases und den einzelnen Software Komponenten.
Wie unterstützt die EIM Suite Ihre Herausforderungen an die Dokumentenlogistik?
Unser EIM-Ansatz in Aktion
Referenzen

Beschleunigte Beschaffungsprozesse bei MTU dank KI-basiertem Input Management
Wir kümmern uns um den Betrieb Ihrer Software Suite
Hinter jeder erfolgreichen Softwarelösung steht ein zuverlässiger IT-Betrieb. Mit unserer umfassenden Betreuung stellen wir sicher, dass Ihre EIM Suite jederzeit stabil, sicher und optimal integriert bleibt. Ob Sie eine Cloud-basierte, hybride oder On-Premise-Lösung nutzen – wir passen uns Ihren Anforderungen an.
Von der Überwachung und Fehlerbehebung bis hin zur individuellen Anpassung: Unser Service geht weit über das Übliche hinaus. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen langfristig zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre IT-Infrastruktur nicht nur funktioniert, sondern mit Ihnen wächst. So bleibt Ihre Technologie stark, während Sie Ihre Ziele erreichen.
Lesen Sie mehr im ISR-Blog
Wertvolle Inhalte zu unserem Themen

Fachkräftemangel in der Finanzbuchhaltung durch Automatisierung lösen
FACHKRÄFTEMANGEL IM RECHNUNGSWESEN: WIE PROZESSAUTOMATISIERUNG ABHILFE SCHAFFEN KANN Was Sie hier erwartet – ein Überblick …

E-Rechnungen im Unternehmen
einführen: Ein Leitfaden
Ab 2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen können. Eine Herausforderung? Ja! Aber unmöglich? Nein! …

Automatisierte digitale Rechnungseingangsprüfung: Sicher und effizient!
Der Traum einer jeden Buchhaltung: automatisierte, KI-basierte und intelligente Rechnungseingangsprüfung, die ihren Fachkräften mit smarten …

E-Rechnungspflicht 2025:
Was jetzt zu tun ist!
Die E-Rechnung wird Pflicht in Deutschland! Wen betrifft es? Welche Übergangsfristen gelten? Was ist eine …

Effizientes Dokumentenmanagement: ECLISO und Accounts Payable Flow im Rampenlicht!
Optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse mit Hilfe eines effektiven Dokumentenmanagement Systems. Nutzen Sie dafür die Synergien …

Input Management Review: Alter Hut oder Treiber der Digitalisierung?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf
Wir unterstützen Sie gerne!
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie unsere EIM Suite Ihr Unternehmen effizienter und sicherer machen kann.

Andreas Carlsen
Senior Manager
Application Management
andreas.carlsen@isr.de
+49(0)151 527 451 25