Sommer, Sonne, Sonnenschein – und wer kümmert sich zur Urlaubszeit um die IT?

Beitrag teilen

Die Urlaubszeit ist zweifelslos für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch auch dann müssen die BI-Systeme lückenlos zur Verfügung stehen. Mitarbeiter stellen Probleme mit den IT-Anwendungen fest, die zeitnah gelöst werden müssen. Doch an wen wenden sie sich zuerst? Die internen Experten sind oftmals schnell zur Stelle und beseitigen diese Probleme. 

Was aber passiert, wenn die Urlaubszeit wieder vor der Tür steht und die Verantwortlichen plötzlich nicht mehr sofort bei Problemen verfügbar sind? Die verbleibende Belegschaft kann nicht alle Brände gleichzeitig löschen und wichtige Daten fließen nicht mehr in die BI-Anwendungen oder die Systeme kommen zum Erliegen. 

Es stellt sich also die Frage: Dürfen die
internen Experten niemals Urlaub nehmen? 

Es gibt Lösungen, die sicherstellen, dass Brände gar nicht erst entstehen. Wenn der IT-Betrieb nicht gewährleistet werden kann, können Mitarbeiter an ihren Aufgaben nicht weiterarbeiten und im schlimmsten Fall kommt es durch den Systemstillstand zu Umsatzeinbußen.

Keine IT-Anwendung ist vor unvorhergesehen Störungen oder sogar einem kompletten Stillstand des Systems sicher. Wenn sich die internen IT-Experten währenddessen im Urlaub befinden oder unter den Fachleuten ein plötzlicher Krankheitsfall eintritt, besteht sogar die Gefahr eines Ausfalls des kompletten Systems.

Managed Services als Urlaubsvertretung

Wenn sich nicht unverzüglich eine geeignete Urlaubsvertretung finden lässt, gibt es die Möglichkeit, einen externen Dienstleister mit dem Betrieb der BI-Systeme zu beauftragen. Managed Services sind maßgeschneiderte Lösungen, um den IT-Betrieb auch im Krankheitsfall oder während der Urlaubszeit aufrecht zu erhalten. Externe IT-Experten überwachen die Systeme und sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Diese Leistungen und das Know-how ist immer verfügbar und verlässt nicht plötzlich durch Kündigung das Unternehmen.

Managed Sercvices für die Urlaubszeit

Sie betreiben ihr Business, wir betreiben Ihre Systeme

IT-Abteilungen verwenden ungefähr ein Drittel ihrer Arbeitszeit damit, Probleme in den Systemen zu lösen und Anfragen aus den Fachabteilungen zu bearbeiten. Das Controlling meldet sich, weil es nicht weiter machen kann mit der Planung, denn die notwendigen Reports können nicht mehr aus dem System gezogen werden. Oder das Management hat ein wichtiges Meeting, doch die Berichte sind nicht verfügbar. Die internen Spezialisten müssen dann oft alles stehen und liegen lassen und die Probleme lösen.

Mit einem Managed Services Provider können die internen IT-Experten entlastet werden und sich somit wieder auf die wesentlichen Kernaufgaben konzentrieren. Durch die Digitalisierung werden die Anforderungen an die IT immer komplexer und zeitintensiver, bei gleichzeitig ausbleibender Unterstützung bedingt durch den Fachkräftemangel. Mit Managed Services werden lästige und sich regelmäßig wiederholende Tätigkeiten an externe Spezialisten abgegeben. Wir kümmern uns darum, dass die Daten auch Nachts in die Berichte fließen und dann immer die aktuellsten Zahlen zur Verfügung stehen. Dadurch gewinnt die IT-Abteilung wertvolle Zeit für wirklich wichtige Themen.

Die Leistungen eines Managed Services Providers lassen sich genau nach den Anforderungen und Bedürfnissen Ihres Unternehmens zusammenstellen. Benötigen Sie nur Unterstützung von Montag bis Freitag 8-17 Uhr, oder würden Sie auch gerne am Wochenende auf eine Rufbereitschaft zurückgreifen können? In den Service Level Agreements (SLAs) werden Ihre individuellen Anforderungen definiert und festgehalten. Sichern Sie sich jetzt mit kurzen Reaktions- und Bearbeitungszeiten ab.

Kosten senken, Effizienz steigern

Doch was kann das jetzt konkret für Ihr Unternehmen bedeuten? Um die Vorteile greifbarer zu machen, haben wir den internen Betrieb mit Managed Services Leistungen verglichen. In unserem Beispiel nehmen wir an, dass bei einem mittelständischen Unternehmen der IT-Betrieb durch drei Mitarbeiter sichergestellt wird. Im Durchschnitt verwendet jeder dieser drei Mitarbeiter ungefähr 30% seiner Arbeitszeit für die Aufrechterhaltung Ihrer Systeme, während ein Managed Services Provider Ihnen vollumfänglich mit dem Service zur Verfügung steht. Eine Base Maintenance bestehend aus einem Service Desk, dem Event Management, Housekeeping und regelmäßigen Sicherheitsupdates sowie Patches sind stets in unseren Managed Services inbegriffen. Außerdem kümmern wir uns standardmäßig um das Indicent- und Problem Management sowie das Request Fullfillment.

Interner Betrieb Managed Services
Anzahl der Experten Team von 3-5 Experten Team von 40 Experten
Zertifizierungen/ Schulungen Expertise jährlich einkaufen (Kurse, Schulungen etc.) Expertise immer verfügbar (auch bei Abgang)
Betriebshandbuch
Kurze Ausfallzeiten der Systeme
Schnelle Reaktionszeit
Bis zu 24/7 Verfügbarkeit
Monitoring & Housekeeping
Change- & Requestmanagement
Reporting & Dokumentation
Single Point of Contact für
IT- und Fachabteilung
Kosten pro Jahr ca. 95.000 €
(bei 3 IT-Admins)
ca. 50.000 €

Bei den Angaben zum internen Betrieb handelt es sich um Annahmen. Die Informationen zu den Managed Services Leistungen beziehen sich auf ein Standard-Angebot, welche vertraglich abgesichert sind. Etwaige interne Regelungen werden hier nicht betrachtet.

Als Managed Services Provider sorgen wir für den reibungslosen Betrieb Ihrer geschäftskritischen Anwendungen. Unsere Leistungen können Sie flexibel nach Ihren Bedürfnissen buchen. Sie haben die volle Flexibilität und können zwischen einer pauschalen oder aufwandsbezogenen Abrechnung wählen: ob Sie sich nur kurzfristig im Rahmen der Urlaubszeit für uns entscheiden oder auch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind. 

Wollen sie mehr über unsere leistungen erfahren?

Über ISR

Die ISR Information Products AG ist Ihr Experte für Analytics, Prozess-Digitalisierung und Application Management. Mit Blick auf die Bedürfnisse namhafter Kunden konzipieren, modernisieren, implementieren und betreuen unsere ca. 200 Mitarbeiter an sechs Standorten IT-Architekturen, Software-Lösungen und IT-Infrastrukturen. Das Ziel: Ihnen die wirtschaftliche Nutzung von Daten zu ermöglichen.

News Kategorien
News Archiv

Zuletzt erschienen

Nächste ISR Events

[tribe_events_list limit=“3″]