Process Mining:
Das Fitnessstudio für Ihre Prozesse
01.06.2023 | 10:00 – 10:45 Uhr
Jetzt kostenlos
REGISTRIEREN
Digitale Geschäftsprozesse auf dem Prüfstand
PROCESS MINING
Viele Unternehmen haben ihre Digitalisierungs-Hausaufgaben bereits erledigt: Eine Digitalisierungsstrategie wurde aufgesetzt, nahezu alle analogen Prozesse wurden in digitale übersetzt und auch die MitarbeiterInnen sind geschult. Well done – aber: die Aufgabe rund um digitale Geschäftsprozesse ist eine kontinuierliche. Diese müssen regelmäßig auf den Prüfstand, um Optimierungspotentiale zu identifizieren. Auch können die Durchlaufzeit eines Prozesses gemessen sowie Bottlenecks aufgespürt werden.
Mit dem im IBM Cloud Pak for Business Automation (CP4BA) inkludierten Process-Mining-Tool, lassen sich Ihre Prozesse professionell analysieren. So haben Sie einen datengetriebenen Blick auf Ihre Prozesse – weg vom Bauchgefühl.
Bei unserem Webinar sind Sie richtig, wenn Sie mehr über das Thema „Process Mining“ erfahren möchten und vor allem interessiert sind, wie sich das Tool in der Praxis nutzen lässt.
Info für aktuelle IBM-Kunden: Sie haben bereits das IBM CP4BA in Betrieb? Wunderbar, denn das Process-Mining-Tool ist im Bundle enthalten.
Das Webinar
IM ÜBERBLICK
- Was hat das „Fitnessstudio“ bei Process Mining verloren?
- Was ist Process Mining?
- Was macht ein Process-Mining-Tool?
- Kleine Demo
- Praktische Tipps für den Start
- Fragen und Antworten
Doch was ist Process Mining überhaupt?
Process Mining ist eine toolgestützt Analysemethode für digitale (Geschäfts-)Prozesse. Täglich fallen immense Mengen an Logdaten an, die von vielen Unternehmen außer Acht gelassen werden. Ein verschenktes Potential. Denn diese Daten helfen Ihnen Ihre Prozesse datengetrieben zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Typische Fragstellungen in dem Kontext sind:
- Wie lange dauert ein einzelner Arbeitsschritt / ein gesamter Prozess?
- Wo werden Prozessschritte wiederholt?
- An welchen Prozessschritten gibt es Abweichungen vom definierten Standard (Soll-Prozess)?
- Welche Prozessschritte nehmen besonders viel Zeit in Anspruch?
- Wie viel kostet ein Prozessschritt?
Einblick
IBM Cloud Pak for Business Automation
IHR EXPERTENTEAM

Klaus Knebel ist Business Team Lead im Geschäftsbereich „Business Process Automation“ der ISR Information Products AG. Sein Team und er fokussieren sich auf die Konzeption und Umsetzung von kundenspezifischen Lösungen auf Basis der IBM FileNet Suite (ehemaliges FileNet P8). Generell bereichert er die Kundenprojekte mit seinem breiten Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren Berufstätigkeit im IT-Umfeld. Und das nicht zuletzt auf Grund seiner beruflichen Erfahrungen bei IBM selbst.

Christoph Sünderkamp ist im Team von Klaus Knebel und leitet dort das Development-Team. Er verfügt über eine 13-jährige Berufserfahrung im Bereich J2EE-Entwicklung und Enterprise Content Management. Christoph Sünderkamp deckt mit seiner Java-Entwicklungs-Expertise alle Phasen der Software-Implementierung ab, von der Anforderungsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb. In der Fachberatung und Entwicklung hat er sein Zuhause gefunden.
IBM & ISR - EINE PARTNERSCHAFT FÜRS LEBEN

Unsere strategische Partnerschaft mit IBM ist fast so alt wie unsere Unternehmensgeschichte selbst!
Seit 1995 zählen wir zu den top ausgebildeten Business-Partnern, die in Europa die Entwicklung und Implementierung von zugehörigen Lösungen in den Bereichen Dokumenten-, Case- und Input-Management sowie Datenanalyse und Insights anbieten und erbringen.
MEHR INFOS ZUM THEMA BUSINESS PROCESS AUTOMATION
Mittels Process Mining digitale Geschäftsprozesse analysieren
Process Mining ist eine toolgestützte Analysemethode, mit der sich lohnende Automatisierungen von digitalen (Geschäfts-)Prozessen aufdecken lassen.
BPM, BPA, RPA - Die Familie der Prozessautomation
Geschäftsprozesse sind das Herzstück einer jeden Unternehmung. Was bedeutet Prozessautomation und was gehört alles dazu?
Business Process Management im Themenüberblick
Mit Business Process Management (BPM) zum Unternehmenserfolg. Doch worum geht es dabei überhaupt? Und vor allem, wie kann es helfen?

Angelina Jordan
Account Manager
Business Process Automation
angelina.jordan@isr.de
+49(0)151 422 06 942