Wenn du mehr über ISR als Ausbildungsbetrieb, die Inhalte der Berufsausbildung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung und den Bewerbungsprozess erfahren möchtest, bist du hier genau richtig.
Neben unseren Angeboten für Studenten und Berufseinsteiger, bieten wir jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze in Braunschweig und Münster an. Unser Fokus liegt dabei auf der Berufsausbildung zur Fachinformatiker:in für Systemintegration und zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung. Darüber hinaus haben wir auch schon zum Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management ausgebildet und ein duales Informatik-Studium angeboten. Unsere aktuellen Ausbildungsplätze findest du bei unseren Jobangeboten.
Bewerbungsprozess für die Berufsausbildung im IT-Bereich
Startdatum der Ausbildung ist jeweils der 01. August. Die Bewerbungsphase beginnt jedoch bereits im Herbst des Vorjahres, deswegen empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung. Sofern noch Stellen ausgeschrieben sind, ist eine Bewerbung aber auch noch kurz vor Ausbildungsstart möglich.
Von unseren Auszubildenden erwarten wir zu Beginn natürlich noch keine fundierten IT-Kenntnisse. Wir freuen uns jedoch, wenn du dich bereits mit technischen Inhalten auseinandergesetzt hast oder beispielsweise ein kleines privates Projekt vorstellen kannst, das dein Interesse an der Informationstechnologie verdeutlicht. Vorteilhaft ist auch, wenn du schon mal ein (Schüler-) Praktikum im IT-Umfeld absolviert hast.
Bei deiner Bewerbung achten wir zudem auf Schulnoten und Zeugnisse. Hier interessieren uns insbesondere deine Leistungen in Informatik und Mathematik sowie in anderen naturwissenschaftlichen Fächern. Mittelmäßige Abiturnoten sind für uns aber kein Ausschlusskriterium – vielleicht kannst du uns zum Beispiel mit einem besonders guten Anschreiben überzeugen. Daraus sollte deine Motivation für den Ausbildungsplatz und dein Interesse an ISR als Arbeitgeber klar hervorgehen. Gerne kannst du hier auch von deinen privaten IT-Projekten berichten.
Wenn du bereits ein Studium begonnen hast, dir aber der Praxisbezug fehlt, ist deine Bewerbung bei uns ebenfalls in den richtigen Händen. Wir freuen uns, dir mit einer Ausbildung neue Perspektiven bieten zu können.
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch in unsere Geschäftsstelle ein. In dem Gespräch stellen wir dir ISR als Arbeitgeber und den Ablauf der Ausbildung vor. Auf der anderen Seite sind wir daran interessiert, mehr über dich und deine beruflichen Ziele zu erfahren.
Im nächsten Schritt steht dann gegebenenfalls ein eintägiges Schnupperpraktikum an, in dem du dein Aufgabenfeld und das Team kennenlernst und wir gleichzeitig einen noch besseren Eindruck von dir gewinnen können. Wenn es dann von beiden Seiten passt, steht einer Ausbildung bei ISR nichts mehr im Wege!
FachinformatikerIn für Systemintegration / Anwendungsentwicklung bei ISR
Während der dreijährigen Ausbildung lernst du ISR, dein Team und unsere Kunden intensiv kennen. Du begleitest unsere Projekte von der Anforderungsanalyse bis hin zur Einführung neuer IT-Systeme und Software beim Kunden. Je nach Fachrichtung (Anwendungsentwicklung oder Systemintegration) steigst du dabei tiefer in die Programmierung bzw. die Integration von IT-Systemen ein.
Ein strukturierter Ausbildungsplan sorgt dafür, dass alle wichtigen Themen abgedeckt werden und du eine fundierte Ausbildung erhältst. Neben deinem Ausbilder* steht dir dabei das gesamte Team unterstützend zur Seite.
Das ist auch ein Grund dafür, dass wir als Ausbildungsbetrieb bereits mehrmals von der IHK für besondere Verdienste für die Berufsausbildung geehrt wurden.
Dein Berufsstart bei ISR? Viele gute Gründe sprechen dafür!
Egal in welchem Geschäftsbereich bei ISR (Application Management, Digital Operations, Corporate IT) du deine Ausbildung absolvierst – eine steile Lernkurve, ein offenes Miteinander und die Unterstützung durch deine KollegInnen ist dir garantiert.
Während deiner Ausbildung lernst du jedoch nicht nur deinen Geschäftsbereich und dein Team kennen, du hast auch die Möglichkeit in andere Teams und somit andere Projekte hineinzuschnuppern.
Darüber hinaus bieten unsere zahlreichen Mitarbeiterevents (z.B. ISR-Fortbildung, ISR-Jahrestreffen, Weihnachtsfeier, Sommerfeier) genügend Gelegenheiten, dich mit Kollegen der anderen Standorten auszutauschen.
Neben einer fairen Ausbildungsvergütung, die regelmäßig überprüft und angepasst wird, bieten wir unseren Auszubildenden 30 Urlaubstage und sehr gute Übernahmechancen. Wir bilden für den Eigenbedarf aus und sind sehr daran interessiert, die Auszubildenden nach Ausbildungsende in unbefristete Festanstellung zu übernehmen.
Mach dir am besten selbst ein Bild von uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast Fragen oder Anregungen dazu?
Nimm gleich Kontakt auf
In unseren News erfährst du mehr zum Thema
Digitaler Student’s Day 2020
Workshop unter besonderen Bedingungen: ISR-Studierende vernetzen sich digital Nach den erfolgreichen Student’s Days in Frankfurt (2018) und Münster (2019)...
ISR-Studententag 2019
Derzeit gehören 18 studentische Mitarbeiter, verteilt auf fast alle ISR-Standorte und Geschäftsbereiche, zum ISR-Team.