Digitale Personalakte:
Dokumente optimal strukturieren
31.05.2022 | 10:00 – 10:30 Uhr
Alle Personaldokumente an einem Ort
DIE DIGITALE PERSONALAKTE
Eine digitale Personalakte bietet Übersicht und Ordnung zu dem jeweiligen Arbeitsverhältnis. Sie unterscheidet sich daher gar nicht so stark von einer klassischen Papierakte – vor allem hinsichtlich Aufbau und Gestalt. Allerdings bietet die digitale Variante mehr Effizienz und ist praktischer im Umgang mit HR-Dokumenten und Informationen.
Mittels digitaler Personalakte haben Sie alle relevanten Dokumente und Personaldaten zu Ihren MitarbeiterInnen stets im Blick. Gleichzeitig tun Sie noch etwas für die Zusammenarbeit, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Auskunftsfähigkeit. Und das Ganze erfolgt selbstverständlich gesetzeskonform.
Mit unserer auf IBM FileNet P8 Content Manager basierenden Aktenlösung gelingt der kinderleichte Einstieg in die digitale Verwaltung von Personaldokumenten (wie Arbeitsverträge oder Arbeitszeugnisse). Auch wird die Dokumentenablage automatisiert und digitale Prozessunterstützung wird geboten.
Unser Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die ihren HR-Bereich mithilfe einer einfachen, digitalen Personalakte verschlanken und modernisieren möchten.
Das Webinar
IM ÜBERBLICK
- Einblicke in unser digitales Aktentemplate
- Unser Aktentemplate für Personaldokumente nutzen
- Aufbau und Struktur einer Personalakte mit Aktendeckel
- Fragen und Antworten
Jetzt kostenlos
REGISTRIEREN
Kurzvorstellung
IBM FileNet P8 / Content Manager
IHR EXPERTENTEAM


Christoph Sünderkamp ist dem Business Team von Klaus Knebel zugeordnet und leitet dort sein eigenes Development-Team. Er verfügt über eine 14-jährige Berufserfahrung im Bereich J2EE-Entwicklung und Enterprise Content Management. Christoph Sünderkamp deckt mit seiner Java-Entwicklungs-Expertise alle Phasen der Software-Implementierung ab, von der Anforderungsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb. In der Fachberatung und Entwicklung hat er sein Zuhause gefunden.
IBM & ISR - EINE PARTNERSCHAFT FÜRS LEBEN

Unsere strategische Partnerschaft mit IBM ist fast so alt wie unsere Unternehmensgeschichte selbst!
Seit 1995 zählen wir zu den top ausgebildeten Business-Partnern, die in Europa die Entwicklung und Implementierung von zugehörigen Lösungen in den Bereichen Dokumenten-, Case- und Input-Management sowie Datenanalyse und Insights anbieten und erbringen.
MEHR INFOS ZUM THEMA DIGITALE AKTE
Digitale Akte und DMS
Moderne Dokumenten-Management-Systeme (DMS) unterstützen Sie bei der Bearbeitung, Speicherung und Archivierung von papierbezogenen, aber zunehmend auch elektronischen Dokumenten.
Case und Workflow Management
Case Management meint die bedarfsgerechte Steuerung von Geschäftsvorfällen, die sich nicht nach „Schema F“ anhand linearer, wiederkehrender Workflows abwickeln lassen.
IBM FileNet P8 als Content Manager
Zur Umsetzung und Gestaltung von digitalen Akten (aka E-Akten), aber auch klassisch als Dokumentenablagen dient z.B. der IBM FileNet Content Manager. Diese hochskalierbare Plattform hilft bei der einfachen, sicheren Ablage und Verwaltung von Dokumenten.
Ihr papierloses Büro: Schreckgespenst, Mythos oder Realität?
Das Konzept des papierlosen Büros geistert seit den 80er Jahren durch die Büroflure dieser Republik und doch ist es im Jahr 2021 teils erschreckend weit von der Unternehmensrealität entfernt.
IBM FileNet: DevOps im ECM-Umfeld
Wir sind seit 1995 fester strategischer Partner der IBM. Mit unseren über 35 IBM FileNet-Experten decken wir damit den gesamten Devops-Zyklus – also die Software-Entwicklung und den Betrieb – ab.
SAP ILM im Zusammenspiel mit Archiv-Systemen: Ein Thema für Experten!
Löschungskonzepte werden mit der Zunehmenden Datenmenge immer wichtiger. Doch: DSGVO-konformes Löschen von Daten im SAP ILM Store ist gar nicht so einfach. Wir wissen, wie dies mittels IBM FileNet P8 Archiv realisiert werden kann.

Cihan Klingsporn
Managerin Sales & Marketing
Business Process Automation
cihan.klingsporn@isr.de
+49(0)151 422 05 471